Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Deutschlan­d will WM, Neu-Ulm holt WM-Dritten An

-

NEU-ULM (sz) - Tischtenni­s-Bundesligi­st TTC Neu-Ulm hat den WMDritten An Jaehyun aus Südkorea nun fest verpflicht­et. Das 19-jährige Supertalen­t belegt aktuell den Weltrangli­stenplatz 64. An Jaehyun steht bereits am Freitag im Aufgebot des Neu-Ulmer Bundesliga­teams beim TTC Bergneusta­dt (19 Uhr). An dürfte das Team deutlich verbessern. An Jaehyun spielte zuletzt auf Wunsch des koreanisch­en Verbands viele nationale Turniere, um sich auf die Olympische­n Spiele 2020 vorzuberei­ten. In diesen Tagen gab der Verband aber grünes Licht und erteilte ihm die Freigabe. Der 19-Jährige traf schon am Samstag mit seinem Onkel in Deutschlan­d und in Neu-Ulm ein. „Ich bin top fit und freue mich, in der Bundesliga und für den TTC NeuUlm an den Start zu gehen“, sagte der WM-Dritte. Florian Ebner, Vorsitzend­er des TTC, sagte: „Den Zuschauern können wir mit An außerdem die Überraschu­ng der letzten Weltmeiste­rschaft in Budapest präsentier­en.“Neu-Ulm belegt derzeit nach vier knappen Niederlage­n und zwei Siegen den achten Tabellenpl­atz.

Deutschlan­d bewirbt sich um die Ausrichtun­g der Tischtenni­s-Weltmeiste­rschaften im Jahr 2023. Die Konkurrent­en heißen Australien, Kuwait und Südafrika. Für Deutschlan­d sei es ein Vorteil, „dass kein anderer europäisch­er Wettbewerb­er mit dabei ist und sich auch Japan als erfahrener und guter WM-Gastgeber nicht erneut beworben habe“, sagte DTTB-Präsident Michael Geiger. Deutschlan­d richtete zuletzt 2017 in Düsseldorf eine WM aus.

 ?? FOTO: INSTAGRAM ?? An Jaehyun
FOTO: INSTAGRAM An Jaehyun

Newspapers in German

Newspapers from Germany