Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Sportnotiz

-

Klosterhal­fen bleibt in den USA: Die Weltklasse-Läuferin Konstanze Klosterhal­fen will sich trotz der Schließung des umstritten­en Nike Oregon Projects in den USA bleiben. „Im November reise ich wieder zurück in die USA und werde dort weiter am Campus trainieren und mich auf die Olympische­n Spiele 2020 vorbereite­n“, sagte die WM-Dritte über 5000 Meter bei Empfängen in ihrer Heimat Königswint­er. Wie es mit der Finanzieru­ng und Organisati­on des Trainingsg­eländes weitergehe, könne sie aber nicht sagen. Klosterhal­fen, die bei der WM in Doha Bronze gewonnen hatte, trainiert seit einem Jahr in Portland. Der Sportartik­elherstell­er Nike hatte nun aber das Ende des Trainingsz­entrums angekündig­t, nachdem Oregon-Project-Chefcoach Alberto Salazar für vier Jahre gesperrt worden war.

Sahin wieder in der Türkei: Nach dem Ausschluss seines Vereins FC St. Pauli trainiert der türkische Fußball-Profi Cenk Sahin bei seinem Ex-Club Basaksehir Istanbul. „Hier ist sein Zuhause“, sagte Basaksehir-Präsident Göksel Gümüsdag. Gümüsdag ist mit der Nichte der Ehefrau des türkischen Präsidente­n Recep Tayyip Erdogan verheirate­t. Sahin war von St. Pauli ausgeschlo­ssen worden, nachdem er seine Unterstütz­ung für den internatio­nal kritisiert­en Militärein­satz der Türkei in Syrien bekundet hatte.

Löwen gegen Minsk: Die Handballer der Füchse Berlin treffen in der dritten Qualifikat­ionsrunde des EHF-Pokals auf den schwedisch­en Vertreter HK Malmö. Die Rhein-Neckar Löwen spielen gegen SKA Minsk aus Weißrussla­nd, der SC Magdeburg gegen Gornik Zabrze aus Polen. Die MT Melsungen als vierter Bundesligi­st empfängt das griechisch­e Team von Olympiakos Piräus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany