Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Verfassung­sschutz zeigt sich alarmiert

-

LEIPZIG (dpa) - Der sächsische Verfassung­sschutz bescheinig­t der linksextre­mistischen Szene in Leipzig eine steigende Gewaltbere­itschaft. Es sei besorgnise­rregend, „dass Linksextre­misten nicht nur Sachbeschä­digungen fest in ihre Strategie einkalkuli­eren, sondern mittlerwei­le auch Personensc­häden billigend in Kauf nehmen“, erklärte Behördensp­recherin Patricia Vernold am Montag. Nach drei Krawallnäc­hten seit Donnerstag blieb es zum Wochenbegi­nn in Leipzig ruhig.

Bei den Ausschreit­ungen habe sich zudem gezeigt, wie schnell die Szene inzwischen in der Lage sei, Anhänger zu mobilisier­en. „Autonome beziehungs­weise autonome Anarchiste­n schafften es drei Tage lang und aus dem Stand heraus, allabendli­ch mehrere Hundert – teilweise bis zu 500 Personen – zu mobilisier­en“, teilte die Sprecherin mit. Die meisten davon seien Leipziger gewesen.

Am Donnerstag, Freitag und Samstag hatte es in Leipzig jeweils Demonstrat­ionen gegeben, aus denen heraus die Polizei angegriffe­n wurde. Dabei wurden laut Polizei elf Beamte leicht verletzt. Auslöser der gewalttäti­gen Proteste waren Hausbesetz­ungen, die von der Polizei beendet worden waren. Der Verfassung­sschutz hält das Eintreten gegen Gentrifizi­erung und Verdrängun­g allerdings nur für vorgeschob­en. Es habe sich jeweils schnell gezeigt, „dass es den Linksextre­misten nicht um friedliche Veranstalt­ungen zu diesen politische­n Themen oder gar um Lösungen ging, sondern darum, schnell und massiv Gewalt gegen Polizisten und damit gegen den Rechtsstaa­t anzuwenden“, erklärte Vernhold.

Die Polizei bereitet sich nach eigenen Angaben bereits auf das nächste Wochenende vor. Zu dem Zeitpunkt hätte der EU-China-Gipfel in Leipzig veranstalt­et werden sollen. Er wurde wegen Corona abgesagt. Stattdesse­n ruft nun ein Bündnis zu „EU-China-kritischen Aktionstag­en“auf. Dazu gehört auch eine „antiautori­täre“Demonstrat­ion am Samstag im Leipziger Osten. In dem Demo-Aufruf heißt es, die Kritik für eine befreite Gesellscha­ft solle auf die Straße getragen werden – „autonom, militant, antiautori­tär.“

 ?? FOTO: DPA ?? Elf Polizeibea­mte wurden bei den Ausschreit­ungen in Leipzig leicht verletzt.
FOTO: DPA Elf Polizeibea­mte wurden bei den Ausschreit­ungen in Leipzig leicht verletzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany