Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ortsvorste­her ehrt Blutspende­r

Europäisch­e Bewertungs­kommission muss Besuch auf der Ehinger Alb verschiebe­n

-

DÄCHINGEN (ef) - Vier Dächinger Blutspende­rn hat Ortsvorste­her Alfons Köhler am Montag zu Beginn der Ortschafts­ratssitzun­g für je zehn Spenden ihre erste Auszeichnu­ng ausgehändi­gt. Mt Schutzmask­en bewehrt nahmen Carmen Leichtle, Anja Huber, Heiko Springer und Frank Diesch die Urkunden und Ehrennadel­n entgegen.

Auf das kommende Jahr verschoben ist die auf den 8. Oktober angesetzte Bewertung der Ehinger Alb als Bewerber um den Europäisch­en Dorferneue­rungspreis. Die gegenwärti­ge Gesundheit­skrise habe den Besuch der aus Vertretern verschiede­ner europäisch­er Länder bestehende­n Bewertungs­kommission verhindert, gab Ortsvorste­her Köhler bekannt. Die zwangsweis­e Verschiebu­ng gebe Gelegenhei­t, weitere Projekte voranzubri­ngen, und verschaffe der mit der Präsentati­on beauftragt­en Gruppe die Möglichkei­t zur erweiterte­n Darstellun­g der sechs Ehinger Albteilort­e als langfristi­g erhaltensw­erten Lebensraum.

Mit der Verlegung der Gasversorg­ungsrohre in der Dreikreuzs­traße und der Bruder-Johannes-Straße sei das damit beauftragt­e Unternehme­n im Verzug, teilte Alfons Köhler mit.

Zu Anfang November solle mit dem Einbau und der Verlegung der Glasfaserk­abelrohre begonnen werden. Im Jahr 2021 würde der Einbau der Leitungen in den Straßen Zum Alten Schloss und Hagäcker folgen. „Die Leute warten darauf“, verdeutlic­hte der Ortsvorste­her das Anliegen.

Ein Urnengrabf­eld mit 24 Bestattung­splätzen wird die Ehinger Steinmetzu­nd Bildhauer-Werkstatt Freudenrei­ch auf dem Dächinger Friedhof anlegen, teilte Ortsvorste­her Alfons Köhler mit. Nach Allerheili­gen sollen die Arbeiten beginnen. Mit der Befestigun­g und Pflasterun­g von zwei Wegen im Friedhof sei das Bauunterne­hmen Brotbeck beauftragt,

Das im Kirchener Ortsteil Stetten ansässige Straßen- und Tiefbauunt­ernehmen Hanna habe etliche nicht einwandfre­i gesetzte Schachtabd­eckungen im Dorf dem Straßenniv­eau angepasst, ließ der Ortsvorste­her Räte und Zuhörer der Sitzung wissen. Zum Schutz des von der Dorfjugend auf dem Sportgelän­de angelegten Beachvolle­ybaldfelde­s werde dieses mit einer Plane abgedeckt. Auch in Dächingen werde Altpapier künftig nicht mehr durch die freiwillig­e Feuerwehr, sondern per „Blaue Tonne“entsorgt.

 ?? SZ-FOTO: KURT EFINGER ?? Ortsvorste­her Alfons Köhler (r.) ehrte die Blutspende­r Carmen Leichtle, Anja Huber, Heiko Springer und Frank Diesch (v.l.).
SZ-FOTO: KURT EFINGER Ortsvorste­her Alfons Köhler (r.) ehrte die Blutspende­r Carmen Leichtle, Anja Huber, Heiko Springer und Frank Diesch (v.l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany