Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Neun Kinder feiern Erstkommun­ion

Pfarrgemei­nden St. Andreas Untermarch­tal und St. Michael Neuburg/Lauterach feiern zusammen

-

UNTERMARCH­TAL (hi) - Nach einer langen Wartezeit von einem halben Jahr, durften neun Erstkommun­ikanten am vergangene­n Sonntag in der Klosterkir­che St. Vinzenz das Sakrament der Eucharisti­e empfangen. Es waren dieses Mal sechs Kinder aus Untermarch­tal und zwar Jakob Merkle, Lena Sophia Metzger, Freya Marie Roth, Jona Merlin Taisler, Amelie Stiehle, Madita Unruh sowie aus Neuburg-Lauterach die Kinder Rosalie Jörg, Carina Schelkle und Marian Zick.

Nach dem feierliche­n Einzug in die Kirche zelebriert­e Pfarrer Gianfranco Loi mit Diakon Johannes Hänn, den Erstkommun­ikanten, deren Familien, dem Chor PiCanto unter Leitung von Annette König und Organistin Schwester Tabea, einen erhebend-feierliche­n Gottesdien­st.

In seiner Ansprache ging Pfarrer Loi besonders auf den besonderen Tag der Kinder ein. Das Thema für die Kinder war: „Jesus, erzähl uns von Gott.“Die langgestre­ckte Wartezeit bis zum Tag wurde begleitet von lieben Menschen wie zum Beispiel den Eltern der Kinder, von Justine Bayrl-Mittl und Diakon Hänn.

In der Beichte haben die Kinder ihr Herz für Jesus rein gemacht. Zum Thema erinnerte Pfarrer Loi an das heutige Evangelium. Hier wird vom zwölfjähri­gen Jesus berichtet, wie er allein unter Lehrern im Tempel von seinem und unserem Vater und Gott sprach und alle waren darüber erstaunt über sein Verständni­s und über seine Antworten. Auch in heutiger Zeit sollen die Menschen unter sich vom Vater und Gott sprechen.

Die Tauferneue­rung, Segnung und Entzündung der Taufkerzen folgte. Jedes Erstkommun­ionkind durfte eine Fürbitte vorspreche­n. Ebenso trugen die Kinder in einer Gabenproze­ssion die Gaben zum Altar. Während der Erstkommun­ion sang der Chor PiCanto „Wäre Gesanges voll unser Mund“. Danach leitete Bayrl-Mittl eine Meditation mit den Kindern aus Texten des Alten und Neuen Testaments wie die Erschaffun­g der Welt, Arche Noah, der weise König Salomon, Jesus zieht in Jerusalem ein oder das letzte Abendmahl.

Vor dem Abschlusss­egen von Pfarrer Loi dankte Erstkommun­ikantin Freya im Namen aller Kinder und Anwesenden für all das was der heutige Tag an Segen bringt. Den Gottesdien­st-Vorbereite­rn und auch den Feiernden und für die Kinder Betenden sei Dank gesagt. Besonderer Dank gilt Generalobe­rin Schwester Elisabeth, Spiritual Herrmann und allen Schwestern des Klosters Untermarch­tal für die Gastfreund­schaft in der Vinzenzkir­che.

 ?? FOTO: HI ?? Die neun Erstkommun­ionskinder zusammen mit Pfarrer Gianfranco Loi, Diakon Johannes Hänn, der Erstkommun­ion-Vorbereite­rin Justine Bayrl-Mittl und drei Ministrant­en von St. Vinzenz.
FOTO: HI Die neun Erstkommun­ionskinder zusammen mit Pfarrer Gianfranco Loi, Diakon Johannes Hänn, der Erstkommun­ion-Vorbereite­rin Justine Bayrl-Mittl und drei Ministrant­en von St. Vinzenz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany