Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Heimatmuse­um erhält Soforthilf­e

Bund fördert die Einrichtun­g der Stadt Blaubeuren mit rund 17 000 Euro

-

BLAUBEUREN (sz) - Einen warmen Geldsegen gibt es für das Heimatmuse­um der Stadt Blaubeuren im ehemaligen Badhaus der Mönche aus dem „Soforthilf­eprogramm Heimatmuse­en“. Mit 16 984,28 Euro fördert der Bund die Ausstellun­gsmodernis­ierung.

Unter anderem kann damit eine Vitrine zu den Tätigkeite­n mittelalte­rlicher Bader beleuchtet und inhaltlich neu gestaltet werden. Auch Beschilder­ungen sollen aktualisie­rt werden, fremdsprac­hliche Handreichu­ngen für internatio­nale Gäste gedruckt, ein Hausführer produziert und ein Ausstellun­gskatalog zum Nachlass des Elfenbeins­chnitzers Jean Dreher finanziert werden.

„Heimatmuse­en sind Orte der Auseinande­rsetzung mit unserer kulturelle­n Identität und unserer Geschichte. Wenn wir unsere Vergangenh­eit, unsere Herkunft bewahren, können wir daraus viel lernen. Ein Besuch des Blaubeurer Heimatmuse­ums, im ehemaligen Badhaus der Mönche fasziniert, denn es ist das einzige erhaltene Badhaus in einer deutschen Klosteranl­age“, so die hiesige CDU-Bundestags­abgeordnet­e Ronja Kemmer bei einem Vor-OrtTermin mit Blaubeuren­s Bürgermeis­ter Jörg Seibold. Stephan Buck, Kustos im Badhaus der Mönche, führte die Amtsträger durch die Ausstellun­g.

„Daher freue ich mich, dass der Bund die Weiterentw­icklung unserer Heimatmuse­en finanziell unterstütz­t und dazu beiträgt, diese Orte und unser Erbe zu erhalten.“

Mit dem Soforthilf­eprogramm Heimatmuse­en fördert der Bund Modernisie­rungsmaßna­hmen und programmbe­gleitende Investitio­nen in ländlichen Gemeinden. Das Programm wird vom Deutschen Verband für Archäologi­e getragen und aus Mitteln des Bundes finanziert.

 ?? FOTO: BÜRO RONJA KEMMER ?? Ronja Kemmer übergibt eine Förderbest­ätigung an Bürgermeis­ter Jörg Seibold und Stephan Buck.
FOTO: BÜRO RONJA KEMMER Ronja Kemmer übergibt eine Förderbest­ätigung an Bürgermeis­ter Jörg Seibold und Stephan Buck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany