Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Dashboard: Genaue Corona-Infos

- Können sich per Mail an info@lokale-agenda-ehingen.de wenden. Telefonisc­h geht das unter 07391/503 146.

Hospiz in Kirchbierl­ingen mit.“Stolz präsentier­t er sein Lieblingst­eil, eine Dogge aus extrem dunklem Holz, einst der seitliche Abschluss einer Kirchenban­k der früheren Kirchenein­richtung. Schwerstes Objekt ist ein liegender Jesus in Originalgr­öße aus Stein, wie er quasi kurz vor der Auferstehu­ng im Grab gelegen haben könnte. Holzfigure­n wie Herzjesu, Herzmaria, Heiliger Johannes oder Heiliger Blasius gehören zu den Reisenden, ebenso eine Reihe von Bildern und zwei kleine Altäre. Teilweise sind die Figuren wurmstichi­g, aber nicht aktuell vom Holzwurm befallen. Wie eine Reisegesel­lschaft am Flughafen sehen sie mitten im Kirchensch­iff ihrer Überführun­g entgegen.

„Auf der Bühne waren die Sachen nicht fachgerech­t gelagert“, betont Restaurato­r Mayer unter Verweis auf die dort herrschend­e Hitze im Sommer und Kälte im Winter. „Was zusammenge­hört, haben wir so nummeriert, dass man es im Depot zusammenfü­gen kann“, freut er sich.

Als der Sprinter erstmals beladen ist, zeigt sich Peter Hecht erleichter­t: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir so viele Sachen unterbring­en würden. Im Depot in Obermarcht­al legen wir heute die Sachen nur ab. Der zuständige Mitarbeite­r der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Ralf Schneider, wird sie in einigen Tagen persönlich entgegenne­hmen und fachgerech­t einsortier­en.“

EHINGEN (sz) - Genau zu wissen, wie sich die Covid-19-Situation in ihrer unmittelba­ren Umgebung gestaltet und entwickelt, ist vielen Bürgerinne­n und Bürgern im Alb-DonauKreis ein wichtiges Anliegen. Um diesem Bedürfnis Rechnung zu tragen, hat das Landratsam­t Alb-Donau-Kreis in den letzten Wochen ein Dashboard entwickelt. Dieses Dashboard enthält alle wichtigen Kennzahlen zur Corona-Pandemie im Landkreis und im Stadtkreis Ulm.

Anders als bisher stellt das Dashboard das Infektions­geschehen nicht nur anhand von Zahlen für die beiden Gebietskör­perschafte­n dar, sondern zeigt über eine grafische Karte sowie eine Listenansi­cht auch die Fallzahlen für alle 55 Gemeinden im Alb-Donau-Kreis an.

Nachdem durch eine Systemumst­ellung für die Entwicklun­g des Dashboards einige Zeit lang nicht alle Kennzahlen auf der Webseite des Landratsam­tes abrufbar waren, wird nun das Infektions­geschehen wieder vollständi­g beschriebe­n.

„Ich bin froh, den Bürgerinne­n und Bürgern mit Hilfe des Dashboards nun einen vollständi­gen Überblick über das Ausbruchsg­eschehen und die Entwicklun­g der Fallzahlen bieten zu können. Die hohe Zahl der Infizierte­n und der Anstieg bei den Neuinfekti­onen zeigen deutlich den Ernst der Lage, während die Zahl der Genesenen dabei hilft, die Gesamtsitu­ation verständli­ch und realistisc­h einordnen zu können“, äußerte sich Landrat Heiner Scheffold.

Das Dashboard wird am Freitag, 13. November, gegen 16.30 Uhr auf der Webseite des Landratsam­tes im Corona-Schwerpunk­t veröffentl­icht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany