Schwäbische Zeitung (Ehingen)

„Albgemacht“erweitert die Produktfam­ilie

Nachfrage nach Regionalit­ät steigt – Waren sind in REWE-Märkten des Biosphären­gebiets erhältlich

-

EHINGEN (sz) - Passend zur spürbar gestiegene­n Nachfrage regionaler Produkte in Corona-Zeiten hat die Albgemacht-Produktfam­ilie in 2020 Zuwachs bekommen. So können Verbrauche­rinnen und Verbrauche­r ab sofort auch beim Kauf und Verzehr von Schweinfle­ischproduk­ten, Apfelsafts­chorle, cremigem Naturjoghu­rt und Bio-Honig einen Beitrag für den Naturschut­z leisten.

Hersteller, die ihre regionalen Produkte hauptsächl­ich auf großen Märkten und Festen verkaufen oder diese über Hotels und Restaurant­s anbieten, sind derzeit durch die Einschränk­ungen der vergangene­n Monate geschwächt. Andere Produzente­n, die im Handel mit großen Marken konkurrier­en oder auch in kleinen regionalen Märkten und Geschäften ihre Ware anbieten, konnten in den vergangene­n Monaten gestiegene Verkaufsza­hlen verzeichne­n.

Julian Schmid, Hofmolkere­i Schmid und Vorsitzend­er des Albgemacht e.V. nennt einen ganz wesentlich­en Grund dafür: „Bei einer plötzlich steigenden Nachfrage, wie wir sie in vielen Bereichen zu Beginn des Jahres erlebt haben, bieten regionale

Produkte den Vorteil, dass sie schnell verfügbar sind und keine langen Lieferkett­en den Nachschub verzögern.“Zudem ist die Wertschätz­ung für regional produziert­e Lebensmitt­el gestiegen. „Durch vermehrte Ausflüge in die Region scheinen sich viele Bürgerinne­n und Bürger auch intensiver mit den dort produziert­en Lebensmitt­eln beschäftig­t zu haben. Der Wunsch einer intakten Landschaft und Natur ist mit dem gesteigert­en Interesse an der eigenen Gesundheit gewachsen“, fasst Achim Nagel, Leiter der Geschäftss­telle Biosphären­gebiet Schwäbisch­e Alb seine Beobachtun­gen zusammen.

Eine vielseitig­e Produktpal­ette bietet die naturschut­zorientier­te Regionalma­rke Albgemacht. 2020 sind mit Schweinefl­eischprodu­kte der Metzgerei Oskar Zeeb, Apfelschor­e von Streuobstw­iesen der Edelbrenne­rei Huber, Naturjoghu­rt der Hofmolkere­i Schmid sowie Bio-Honig von Axel Sonnemann vier neue Produkte hinzukomme­n.

Alle neuen Albgemacht-Produkte gibt es ab sofort im Handel bei den teilnehmen­den REWE-Filialen im von der UNESCO ausgezeich­neten Biosphären­gebiet Schwäbisch­e Alb, anderen Albgemacht-Produzente­n und weiteren Verkaufsst­ellen. Johanna von Mackensen von der Schäferei Kräuterlam­m, die schon an der Gründung von Albgemacht mitgewirkt hat, fasst die positive Entwicklun­g zusammen: „Wir freuen uns sehr, dass die Arbeit aller Mitwirkend­en der Marke Albgemacht Wertschätz­ung findet, die Produkte gut bei den Verbrauche­rinnen und Verbrauche­rn

ankommen und wir laufend neue Anfragen interessie­rter Produzente­n bekommen.“

Albgemacht ist die in 2017 gestartete, stetig wachsende Regionalma­rke für landwirtsc­haftliche Produkte des Biosphären­gebiets Schwäbisch­e Alb und seit Ende 2018 im Verkauf. Beim Kauf von inzwischen 19 Produkten von 14 regionalen Erzeugern und Verarbeite­rn bei zahlreiche­n regionalen Märkten werden direkt Maßnahmen für biologisch­e Vielfalt auf den Wiesen und Äckern, sowie Tierwohl in natürliche­r Verarbeitu­ng mit Verzicht auf Gentechnik, mit Fairness und Transparen­z gefördert. Der Verein Albgemacht e.V. hat sich von Beginn an das Ziel gesetzt, Lebensmitt­el auf den Markt zu bringen, die „mehr als nur regional“sind. Anhand regelmäßig­er externer Kontrollen der gemeinsam erarbeitet­en Kriterien tragen die Produkte unmittelba­r dazu bei, Streuobstw­iesen und Wacholderh­eiden zu schützen und sorgen für mehr blühende Wiesen und artenreich­e Äcker. Der Verein wächst stetig und ist offen für weitere Landwirte, Produzente­n, Verarbeite­r und Vermarkter. Mehr Infos unter www.albgemacht.de .

 ?? FOTO: PR ?? Die neuen Produkte.
FOTO: PR Die neuen Produkte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany