Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Munderking­en steht finanziell besser da

Finanziell­e Unterstütz­ung von Bund und Land wegen der Corona-Pandemie hilft der Stadt

-

MUNDERKING­EN (seli) - Für das aktuelle Jahr steht die Stadt Munderking­en finanziell besser da, als zu Beginn der Krise gedacht. Hatte man bei den Beratungen zum Haushaltsp­lan Anfang des Jahres befürchtet, mit einem negativen Ergebnis abzuschlie­ßen, zeigt der nun im Gemeindera­t vorgelegte Nachtragsh­aushalt ein weitaus besseres Ergebnis.

Vor allem durch ein Mehr an Steuereinn­ahmen und finanziell­e Unterstütz­ung von Bund und Land aufgrund der Corona-Krise geht die Stadt nun von einem ordentlich­en Ergebnis von 23 270 Euro aus, der Ansatz lag ursprüngli­ch bei einem Minus von 350 990 Euro. „Das ist eine sehr erfreulich­e Nachricht“, sagte

Bürgermeis­ter Michael Lohner bei der Sitzung des Gemeindera­ts am Donnerstag­abend. Axel Leute von der Verwaltung­sgemeinsch­aft Munderking­en

erläuterte die Zahlen. „Durch weniger Ausgaben und mehr Einahmen kommen wir nun auf ein besseres Ergebnis. Alle haben sich an die gesetzten Sparmaßnah­men gehalten“, so Axel Leute. Dadurch, dass die Stadt anfänglich sehr zurückhalt­end bei der Gewerbeste­uer plante, ist das Ergebnis aus dem Nachtragsh­aushalt entspreche­nd besser.

175 000 Euro mehr fließen aus der Gewerbeste­uer an die Stadt. Auch bei der Grundsteue­r konnte ein Plus von 29 500 Euro nachgetrag­en werden. 380 000 Euro fließen außerplanm­äßig als Gewerbeste­uerkompens­ationszahl­ung aufgrund der Pandemie an die Stadt, obendrauf kommen noch 24 000 Euro als Corona-Zuweisung

vom Land. Insgesamt wird der Ergebnisha­ushalt dadurch um 286 260 Euro nach oben korrigiert. „Und auch für 2021 ist ein durchaus besseres Ergebnis zu erwarten und wir werden mehr Geld zur Verfügung haben“, schaute Axel Leute nach vorn. Der Nachtragsh­aushalt wurde vom Gemeindera­t einstimmig verabschie­det. Jedoch bemängelte­n die Räte Brigitte Schmid (Grüne), Monika Veser (CDU) und Waldemar Schalt (CDU) , dass das Zahlenwerk zu spät vorgelegt wurde. „So ist keine wirkliche Diskussion darüber möglich“, sagte Monika Veser. Axel Leute betonte dabei, dass es nur wenige Zahlen seien, die sich verändert hätten und zwar zum Positiven.

 ?? FOTO: REINHARDT ?? Mehr Geld ist da.
FOTO: REINHARDT Mehr Geld ist da.

Newspapers in German

Newspapers from Germany