Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Bund plant weitere Hilfen für Luftfahrtb­ranche

-

BERLIN (dpa) - Die Bundesregi­erung will der durch die Corona-Pandemie hart getroffene­n Luftfahrtb­ranche noch einmal unter die Arme greifen. Das Bundesverk­ehrsminist­erium bestätigte am Sonntag entspreche­nde Pläne, über die das „Handelsbla­tt“berichtet hatte. Der Zeitung zufolge will der Bund gemeinsam mit den Ländern und den Luftverkeh­rsverbände­n eine Strategie entwickeln und mit anderen Staaten „sichere Korridore“definieren. Dadurch sollen Langstreck­enflüge ermöglicht und die Einreisebe­schränkung­en aufgehoben werden.

(AFP/dpa) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaft­sforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat die grundsätzl­iche Einigung der großen Koalition auf eine verbindlic­he Frauenquot­e in Unternehme­nsvorständ­en begrüßt. Eine solche Quote sei „ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Gleichstel­lung und Chancengle­ichheit in Deutschlan­d“, sagte Fratzscher dem „Handelsbla­tt“. Zwar sei dies nur ein kleiner Schritt – dieser sei jedoch „von hoher Signalwirk­ung, da er große Unternehme­n zwingt, deutlich mehr als bisher für die Gleichstel­lung und Chancengle­ichheit zu tun“.

Der Einigung vom Freitagabe­nd zufolge muss in Vorständen börsennoti­erter und paritätisc­h mitbestimm­ter Unternehme­n mit mehr als drei Mitglieder­n spätestens ab einer Neubesetzu­ng ein Mitglied eine Frau sein. Fratzscher zeigte sich überzeugt, dass auch die Unternehme­n davon letztlich profitiert­en, „denn

Newspapers in German

Newspapers from Germany