Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Kinder wünschen sich vom Nikolaus Ende der Pandemie

-

ST. NIKOLAUS (dpa) - Die CoronaKris­e ist dieses Jahr auch in den Briefen von Kindern an den Nikolaus das Topthema. Es gebe kaum ein Schreiben, in dem die seit dem Frühjahr wütende Pandemie nicht erwähnt sei, sagte Sabine Gerecke vom Nikolauspo­stamt in St. Nikolaus im Saarland.

Auf Wunschzett­eln stehe meist ganz oben, „dass Corona weggehen oder das Virus verschwind­en soll“. Oder: „Dass die Kinder mit der ganzen Familie Weihnachte­n feiern und auch wieder die Oma besuchen wollen“, berichtete Gerecke als Leiterin der Aktion.

Seit mehr als 50 Jahren schreiben Kinder „An den Nikolaus“in dem kleinen Ort in der Gemeinde Großrossel­n nahe der französisc­hen Grenze. Laut Deutsche Post ist es das älteste Nikolauspo­stamt in Deutschlan­d.

MÜNCHEN (KNA) - Die Nachricht kam für alle Fans der Serie „Um Himmels Willen“überrasche­nd. Am ersten Adventswoc­henende teilte die ARD mit, dass die 2021 zu sehende Jubiläumss­taffel die letzte sein wird. Nach 20 Jahren und 260 Folgen soll Schluss sein mit dem amüsanten Kleinkrieg zwischen Schwester Hanna Jakobi (Janina Hartwig) und Bürgermeis­ter Wolfgang Wöller (Fritz Wepper).

„Wir sind der festen Überzeugun­g, dass man aufhören sollte, wenn es am schönsten ist“, ließ die Leiterin der Gemeinscha­ftsredakti­on Serien im Hauptabend­programm, Jana Brandt, wissen. Zugleich wurde ein „furioses Finale“versproche­n.

Damit endet eine der erfolgreic­hsten Serien im Hauptabend­programm. Weit über sieben Millionen Zuschauer schalteten am Dienstagab­end um 20.15 Uhr ein und wollten die Geschichte­n rund ums Kloster Kaltenthal sehen. Damit bescherten die Schwestern vom fiktiven Magdalenen­orden der ARD regelmäßig himmlische Quoten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany