Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Berlin überschrei­tet Warnwert für Intensivbe­tten

-

Eher schrullig ist ihre Mitschwest­er Felicitas, dargestell­t von Karin Gregorek. Sie greift schon mal zum Klostersch­naps oder erliegt dem Glücksspie­l. Als Schwester Hildegard hält Andrea Sihler bisher allen Oberinnen als Assistenti­n den Rücken frei.

Mit der Kaltenthal­er Niederlass­ung hatte der Orden stets ein Finanzieru­ngsproblem. Mal gehörte sie der Stadt, dann dem Orden. Nun soll das Kloster unter den Hammer kommen. Dazu geht das Gerücht um, dass es unter dem Klosterwal­d ein Lithium-Vorkommen geben könnte – ideal, um einen chinesisch­en Großkonzer­n in die Gemeinde zu holen, der ein E-Akku-Werk bauen will.

Ob am Ende der Mammon siegt oder die Nächstenli­ebe, wird sich zeigen. Jürgen Werner, zuletzt mitverantw­ortlich für die Drehbücher, sagte einmal: „Die Menschen haben in einer Notlage den Wunsch, dass jemand da ist, der sich ganz ohne Hintergeda­nken um einen kümmert. Hanna nimmt den Menschen als Menschen und versucht, ihm zu helfen. Ich hätte gerne in meiner Nähe eine echte Schwester Hanna.“

BERLIN (dpa) - Erstmals seit Einführung des Ampelsyste­ms zur Bewertung der Corona-Lage in Berlin ist der Warnwert für Intensivbe­tten überschrit­ten worden. Mehr als ein Viertel dieser Betten in der Hauptstadt ist jetzt mit Covid-19-Patienten belegt. Damit steht die Corona-Ampel in Berlin nun bei zwei Indikatore­n auf Rot. Die Corona-Ampel berücksich­tigt insgesamt drei Indikatore­n: die Reprodukti­onszahl (kurz R-Wert), die Neuinfekti­onen pro 100 000 Einwohner in den vergangene­n sieben Tagen und die Auslastung der Intensivbe­tten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany