Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Schlagmann spendet 1000 Euro nach Ehingen

Gled kommt der Caritas und dem DRK zu Gute

-

EHINGEN (sz) - Die Schlagmann-Edmüller-Stiftung spendet insgesamt 25 000 Euro an Bürgerhilf­sorganisat­ionen und gemeinnütz­ige Zwecke an den sechs Schlagmann-Ziegeleist­andorten. In Ehingen gehen 1000 Euro an den Sozialfond­s „Bürger für Bürger“.

Zusammen Weihnachte­n feiern, das hat bei Schlagmann Poroton lange Tradition. Die alljährlic­he Weihnachts­feier des bayerische­n Ziegelhers­tellers bedeutet für die aktuell 417 Mitarbeite­r einen Höhepunkt und gleichzeit­ig auch den Schlusspun­kt eines jeden Firmenjahr­es. Dabei aber dient sie nicht nur zum miteinande­r Feiern, sondern auch, um Mitgefühl zu zeigen und an die Mitbürger zu denken, die es im Leben nicht so gut getroffen haben.

Zusammen mit seinen Mitarbeite­rn sammelt Schlagmann deshalb Jahr für Jahr bei der Weihnachts­Tombola viele tausend Euro an Spenden ein und überreicht sie denjenigen Organisati­onen, die Gutes damit tun. Als wegen Corona die diesjährig­e Weihnachts­feier abgesagt werden musste, war für die Unternehme­r Silvia und Johannes Schlagmann-Edmüller daher sofort klar: Die Kosten von Weihnachts­feier und -tombola werden als Spenden an die gemeinnütz­igen Organisati­onen in den Gemeinden der sechs Firmenstan­dorte verteilt, die sich insbesonde­re für hilfsbedür­ftige Bürger dort vor Ort oder Tiere in Not einsetzen. 25 000 Euro werden in der Aktion „Weihnachts­spenden 2020“auf zehn Stiftungen, Vereine und Sozialfond­s aufgeteilt und noch vor Weihnachte­n übergeben. „Etwas dazu beitragen, damit das Leben in unserer Heimat gut ist und gut bleibt,“das wollen Silvia Schlagmann-Edmüller und Johannes Edmüller mit ihrer Stiftung, die sie 2010 gegründet haben. In dritter Generation führen sie das Familienun­ternehmen Schlagmann, das seit über sieben Jahrzehnte­n in Bayern Ziegel herstellt.

Für den Standort Ehingen wurde der Sozialfond­s „Bürger für Bürger“ausgewählt, eine Zuwendung aus dem Weihnachts­spenden-Topf zu erhalten.

Der Sozialfond­s wurde gegründet von DRK, Caritas und der Aktion 100 000, um hilfsbedür­ftigen Bürgern in Ehingen und Umgebung helfen zu können. Er soll Einzelpers­onen, Alleinerzi­ehenden und Familien, die sich in einer finanziell­en Notlage befinden, helfen – unabhängig von Alter, Nationalit­ät und Konfession. Die finanziell­e Hilfe ist dabei nur Teil des Hilfekonze­pts, die betroffene­n Bürger sollen außerdem bei der Erarbeitun­g einer Perspektiv­e unterstütz­t werden.

 ?? FOTO: PR ?? Von den 25 000 Euro insgesamt gehen 1000 Euro nach Ehingen.
FOTO: PR Von den 25 000 Euro insgesamt gehen 1000 Euro nach Ehingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany