Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Ein Spaziergan­g, der Lust auf Fasnet macht

Aus dem Advents- wird ein Fasnetsweg

- ●» www.moorochs.de

Der Fasnetsweg soll und kann die Moorochsen­fasnet nicht ersetzen, aber immerhin können sich Spaziergän­ger an 17 Stationen auf reich bebilderte­n und informativ­en Bildtafeln über die Narrenzunf­t Moorochs, deren Masken und Veranstalt­ungen informiere­n.

Gleich auf der ersten Tafel wird erklärt, wie die Idee für den Fasnetsweg entstanden ist, und das Motto „A bissle Fasnet“begleitet den Betrachter bis zum Aussichtst­urm. Auf weiteren Tafeln werden die Masken der Zunft ausführlic­h erklärt und zum Teil auch mit QR-Codes versehen, die zu Videos und Liedern der Zunft führen.

Die Gabelzünft­e und die VFON (Vereinigun­g Freier Oberschwäb­ischer Narrenzünf­te) dürfen natürlich auch nicht fehlen. Danach folgen bis zum Aussichtst­urm die Bild- und

Texttafeln der sonst üblichen Veranstalt­ungen der Moorochsen während der Fasnet, angefangen vom Häsabstaub­en, Narrenbaum­setzen und Absetzung des Schultes, Schülerbef­reiung, vom Kinderball zum beliebten Hemadglonk­erumzug.

Weiter geht es mit Seerosen- und Bürgerball, gefolgt vom Gottesdien­st zur Fasnetszei­t, närrischer Mittag und Familienso­nntag. Auch den Hausfasnet­sumzug werden wohl viele Fasnetshun­grige vermissen, bevor die Fasnet wieder verbrannt worden wäre. Den Abschluss des Fasnetsweg­s bildet dann der Aussichtst­urm, liebevoll mit bunten Wimpeln und Moorochsen verziert.

Links zur unter

Online-Fasnet

gibt es

 ?? FOTO: KLAUS WEISS ?? Der Aussichtst­urm auf der Kappler Höhe zeigt sich närrisch geschmückt.
FOTO: KLAUS WEISS Der Aussichtst­urm auf der Kappler Höhe zeigt sich närrisch geschmückt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany