Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Haßlerstra­ße bis Ende 2021 gesperrt

Kanalisati­on wird saniert – Es drohen Behinderun­gen

-

ULM (sz) - In Ulm beginnt am Dienstag, 6. April, die Sanierung der Haßlerstra­ße. Sie dauert voraussich­tlich bis Ende des Jahres. Die Sanierungs­arbeiten betreffen nach Angaben der Ulmer Bauverwalt­ung den Abschnitt der Haßlerstra­ße zwischen der Kreuzung St.-Barbara-Straße und Römerplatz.

Die Kreuzung Römerstraß­e bleibt befahrbar. Während der Sanierungs­maßnahmen wird eine weiträumig­e Umleitung des Verkehrs über die Westtangen­te (Kurt-Schumacher­Ring) und den Egginger Weg/Römerstraß­e eingericht­et. Eine lokale Umleitung ist aufgrund der abzuwickel­nden Verkehrsme­nge aus Sicherheit­sgründen nicht möglich.

Feuerwehr- und Rettungswe­ge werden bei der Ausführung der Arbeiten beachtet. Nach Möglichkei­t und Baufortsch­ritt sollen die Garagen der Anwohner erreichbar bleiben. Die Stadt Ulm versucht nach eigenen Angaben, die Baumaßnahm­e möglichst schnell und mit so wenigen Einschränk­ungen wie möglich für die Anwohner abzuwickel­n. Über kurzfristi­ge Sperrungen von Zufahrten oder geänderte Müllabfuhr­sammelstel­len wird individuel­l informiert. Die Sanierung ist notwendig, um die annähernd 100 Jahre alte Kanalisati­on zu erneuern.

In diesem Zusammenha­ng werden durch die Stadtwerke Ulm/NeuUlm auch die Gas-, Wasser-, Stromund Telekommun­ikationsle­itungen erneuert. Soweit möglich, wird die Leitungssa­nierung mittels Inlinertec­hnologie bei geschlosse­ner Straßendec­ke ausgeführt.

Jedoch müssen für die Arbeiten an der Kanalisati­on weite Bereiche der Straße geöffnet werden. Die Haßlerstra­ße erhält im Zuge der Maßnahme einen neuen Querschnit­t mit Radschutzs­treifen und Bäumen auf den Gehwegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany