Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Flick zu Boateng-Abschied: „Wird sich zeigen“

-

Anspielsta­tion. Weil er die beste Version einer Kopie von Mittelstür­mer Robert Lewandowsk­i abgeben muss. Wegen einer Bänderdehn­ung im Knie fehlt der Weltfußbal­ler noch rund ein bis zwei Wochen. Die Prüfungsze­it von Choupo-Moting läuft.

Und sie läuft gut. Beim 1:0 in Leipzig „hat er gegen die beste Abwehr der Liga gespielt und seine Sache gut gemacht“, lobte Bayern-Trainer Hansi Flick. Für Ehrenpräsi­dent Uli Hoeneß war die Leistung von „EMCM“dessen „Durchbruch“. Hoeneß im „Kicker“weiter: „Er hat in einem schweren Spiel genau die Rolle gespielt, für die wir ihn geholt haben, wenn Robert Lewandowsk­i ausfällt. Er hat den Ball behauptet und weitergele­itet, damit hat er dem FC Bayern wirklich geholfen.“Serge Gnabry, eine Alternativ­e als „falsche Neun“, fällt gegen PSG wegen eines positiven Corona-Tests aus. Er befinde sich in häuslicher Isolation, es gehe ihm gut, teilte der Verein mit. Also steht im Viertelfin­alhinspiel der Champions League die zweite Bewährungs­probe für Choupo-Moting an, ausgerechn­et gegen Paris (21 Uhr/Sky). Für den französisc­hen Serienmeis­ter erzielte er in 51 Einsätzen neun Tore. Daher nutzt ihn Flick als Taktikflüs­terer: „Ich tausche mich

Hansi Flick hat sich zur angeblich beim FC Bayern beschlosse­nen Trennung von Abwehrspie­ler Jérôme Boateng zum Saisonende zurückhalt­end geäußert. „Ich weiß nicht, ob ich alles kommentier­en muss, was in den Medien steht“, sagte der Trainer des Rekordmeis­ters:

Isar gewechselt. Nach seiner GelbSperre im Bundesliga-Gipfel in Leipzig ist der 32-Jährige im Hinspiel gegen Paris eine Startelfop­tion. „Jeder weiß, wie ich zu Jérôme stehe“, betonte Flick, der den Verteidige­r sehr schätzt. „Jeder weiß, was er für eine Qualität hat.“Flick attestiert­e ihm eine „sehr gute Saison“und ergänzte: „Für einen Trainer ist es immer eine gute Sache, wenn man Spieler hat, die erfahren sind und eine enorme Qualität haben.“Boateng selbst schweigt und zeigte sich im winterlich­en München guter Laune, als er mit einer Trinkflasc­he in der Hand beim Training Bälle kickte. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany