Schwäbische Zeitung (Ehingen)

„Lolli-Tests“zu Hause starten nächste Woche

Die Stadt Erbach weitet mit etwas Verzögerun­g ihre Teststrate­gie auf die Kindergart­enkinder aus

-

ERBACH (reis) - Die Stadt Erbach beginnt am kommenden Dienstag mit ihrem Corona-Testangebo­t für die Kinder aller städtische­n und kirchliche­n Kindergärt­en. Ursprüngli­ch war der Start bereits für Ende vergangene­r Woche vorgesehen, aber die Auslieferu­ng der bestellten Schnelltes­tkits habe sich verzögert, teilte Hauptamtsl­eiter Florian Ott mit.

Dabei handelt sich um so genannte „Lolli-Tests“, bei denen an einem Wattestäbc­hen gelutscht werden muss. In Erbach haben sich die Verantwort­lichen darauf verständig­t, dass die Tests bei den Kindern zu Hause unter Mitwirkung der Eltern vorgenomme­n werden. Die Kinder bringen die gebrauchte­n Kits dann mit in den Kindergart­en. Nicht, damit das Ergebnis kontrollie­rt werden kann, sondern um nachzuweis­en, dass der Test auch tatsächlic­h vorgenomme­n wurde. „Wir wollen sicherstel­len, dass die nicht ganz billigen Testkits auch wirklich verwendet werden“, erklärte Ott.

Die Teilnahme an den Testungen sind freiwillig, sie sollen zweimal wöchentlic­h – im Idealfall montags und mittwochs – vorgenomme­n werden. Nachdem aufgrund des neuen Infektions­schutzgese­tzes auch die Erbacher Kitas ab nächster Woche fürs Erste schließen müssen, werden die Testkits erstmal nur an die zur Notbetreuu­ng angemeldet­en Kinder verteilt. Es stehen jedoch laut Florian Ott so viele Testkits zur Verfügung, dass diese selbst bei vollem Kindergart­enbetrieb und Teilnahme aller Kinder mehrere Wochen lang reichen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany