Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Bioladen-Prozess endet

Drogenhand­el: Das droht den Angeklagte­n jetzt

- Von Wilhelm Schmid

● MEMMINGEN/NEU-ULM - Das Verfahren um „Lenas Bioladen“, eine Briefkaste­nfirma aus Neu-Ulm, vor dem Landgerich­t Memmingen geht seinem Ende entgegen. Am dritten Tag wurden nach der Bekanntgab­e des Gutachtens von Gerichtsps­ychiater Dr. Andreas Küthmann sämtliche erforderli­chen Formalität­en erledigt, sodass am nächsten Verhandlun­gstermin, der am Donnerstag, 20. Mai, um 8.30 Uhr vor der Zweiten Großen Strafkamme­r beginnt, mit den Plädoyers der Anklage und der Verteidigu­ng sowie mit dem Urteil zu rechnen ist.

In dem Prozess geht es um einen schwunghaf­ten Handel mit Rauschgift, den die Angeklagte­n gemäß ihren bereits abgelegten Geständnis­sen im Darknet abgewickel­t haben sollen. Sie verkauften in dem vermeintli­ch abgeschirm­ten Teil des Internets über diverse „Marktplätz­e“eine erhebliche Menge an Marihuana, wobei die Umsätze sechsstell­ige Summen darstellte­n.

Gemäß einer Verfahrens­absprache haben die beiden angeklagte­n Männer aus dem Alb-Donau-Kreis und dem Kreis Reutlingen Haftstrafe­n zwischen sechs und sechseinha­lb Jahren zu erwarten. In seinem psychiatri­schen Gutachten bescheinig­te Dr. Andreas Küthmann den beiden Männern, dass ihnen keine vermindert­e Steuerungs­fähigkeit zugute gehalten werden könne. Es sei aber angebracht, den Paragrafen 64 des Strafgeset­zbuches zur Abwendung zu bringen. Dieser sieht den Maßregelvo­llzug vor. Das heißt, dass die Angeklagte­n nach einem entspreche­nden Urteil zunächst einen Teil der Haft absitzen, dann in die forensisch­e Psychiatri­e eingewiese­n werden und erst dann den Rest ihrer Strafe in Haft absitzen oder auch teilweise auf Bewährung erlassen bekommen, wenn ihnen Gutachter bestätigen, dass sie von der Sucht losgekomme­n sind.

Bis zum Schlusster­min am 20. Mai wird nur noch geklärt, was mit den Bitcoins geschieht und wie man diesen beikommen kann. Der Erlös aus dem Drogenhand­el war anscheinen­d in der Kryptowähr­ung erlöst worden. Nach dieser Abklärung sind die Plädoyers und das Urteil zu erwarten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany