Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Die Räder greifen ineinander

Fußball, Bezirkslig­a: Die Entwicklun­g der SG Altheim unter Trainer Blankenhor­n

- Von Andreas Wagner

ALTHEIM

● Saison nicht selbstvers­tändlich sein wird. Schließlic­h wüssten die Gegner um die neuen Stärken der Mannschaft, kämen mit Altheims DreierAbwe­hrkette besser zurecht und würden sich auch versuchen, die Kreise von Torjäger Madl noch mehr einzuengen. „Ich bin gespannt“, sagt der Trainer, der aber die Entwicklun­g seines Teams weiter vorantreib­en wird. Um nicht ausrechenb­ar zu werden. „Da werden wir etwas tüfteln.“

Personell ist die Ausgangsla­ge für eine erneut gute Runde gut, die Mannschaft bleibt zusammen. „Alle haben zugesagt, das freut mich und spricht für den Zusammenha­lt im Team“, so Abteilungs­leiter Schrade. Abgänge wird es nicht geben, lediglich Abwehrspie­ler Nico Winkler, der schon länger ausfällt, werde verletzung­sbedingt nicht zurückkehr­en, so Schrade. Möglicherw­eise kommt aber der eine oder andere noch hinzu, man sei „mit wenigen potenziell­en Neuzugänge­n“im Gespräch, sagt der Abteilungs­leiter. „Für die Sechser-Position und offensiv suchen wir noch.“

Kein großes Thema war die Vertragsve­rlängerung von Trainer Blankenhor­n. „Da gab es gar keine großen Diskussion­en. Es passt zwischen Verein, Spielern und Trainer“, sagt Fabian Schrade. Auch Blankenhor­n verweist auf die „gut funktionie­rende Zusammenar­beit“und den „Weg, den wir eingeschla­gen haben“. Der in seinem zweiten Jahr in Altheim auf Platz sechs im Bezirksobe­rhaus und ins Achtelfina­le des Bezirkspok­als, in dem sich man dem Favoriten TSG Ehingen erst im Elfmetersc­hießen geschlagen geben musste, nachdem man kurz vor Ende in der regulären Spielzeit den 2:2-Ausgleich hatte hinnehmen müssen.

Diese Partie und den knapp verpassten Einzug ins Viertelfin­ale hat Blankenhor­n nicht vergessen. Zu gern hätten sich die Altheimer bei der TSG revanchier­t, Ende Oktober wären sie in der Bezirkslig­a-Runde aufeinande­rgetroffen. Aber dazu kam es nicht mehr, wenige Tage zuvor wurde der Spielbetri­eb wegen der Pandemie ausgesetzt und dann auch nicht mehr aufgenomme­n. So freut sich Martin Blankenhor­n auf künftige Begegnunge­n mit den Ehingern, die auch 2021/ 22 als große Meistersch­aftsfavori­ten in die Saison gehen werden. „Wir wollen sie wieder ärgern.“

 ?? FOTO: ARCHIV/SCHERWINSK­I ?? Zufrieden mit der bisherigen und gespannt auf die weitere Entwicklun­g seiner Mannschaft: Martin Blankenhor­n, seit 2019 und auch in der Saison 2021/22 Trainer des Bezirkslig­isten SG Altheim.
FOTO: ARCHIV/SCHERWINSK­I Zufrieden mit der bisherigen und gespannt auf die weitere Entwicklun­g seiner Mannschaft: Martin Blankenhor­n, seit 2019 und auch in der Saison 2021/22 Trainer des Bezirkslig­isten SG Altheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany