Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Nachlässig­keiten sorgen für Spannung

Fußball, WFV-Pokal: Süd verspielt in Ravensburg klaren Vorsprung und rettet sich mit 4:3 in die zweite Runde

-

RAVENSBURG (aw/tk) - Vier Tage vorher waren dem Fußball-Landesligi­sten FV Ravensburg II und dem Verbandsli­gisten SSV Ehingen-Süd 70 Minuten lang bis zum Abbruch des Verbandspo­kalsspiels wegen Gewitters kein einziger Treffer gelungen, im Nachholspi­el am Mittwochab­end waren es nach etwas mehr als einer Stunde sieben. Dabei blieb es, und Süd ist mit dem 4:3 weiter im Wettbewerb.

Es war wieder ein Spiel mit zwei Gesichtern des SSV. Im ersten Spiel am Samstag war der Verbandsli­gist in Halbzeit eins viel schuldig geblieben, diesmal beherrscht­e das Team von Trainer Michael Bochtler – abgesehen von einer guten Ravensburg­er Chance in der ersten Minute – zunächst das Geschehen. „Wir waren in der ersten Halbzeit effektiv und dominant“, sagte Bochtler. „Wir sind auch verdient mit einem Drei-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpa­use gegangen.“

Für die klare Führung hatten Janis Peter mit zwei Toren und Aaron Akhabue schon in den ersten 17 Minuten gesorgt. Peter hatte erst mit dem Kopf nach einem Eckball, dann aus der Distanz getroffen, Akhabue war nach einem Doppelpass zwischen Peter und Timo Kästle erfolgreic­h. Kurz vor der Pause war bei einer Großchance sogar noch das 0:4 drin. Der jungen Ravensburg­er Mannschaft dagegen blieb 45 Minuten lang das Nachsehen und die Einsicht: „Das war nicht gut“, so FVRCoach Fabian Hummel.

Das änderte sich in der zweiten Halbzeit. „Nach klarer Ansage in der Kabine“, so Hummel, lief es beim Gastgeber deutlich besser. Dagegen schwand die Souveränit­ät des Verbandsli­gisten. „Kaum waren wir wieder auf dem Platz, stand es 1:3“, sagte Bochtler. Tim Lauenroth hatte verkürzt. Zwar kam Süd durch Maurizio Sciosica zum 1:4, doch für Beruhigung bei den Gästen sorgte der Treffer nicht. „Das Spiel hatte sich gedreht, wir haben die Zweikämpfe nicht angenommen, waren nicht konsequent genug. Und individuel­le Fehler führten zu Toren“, so der SSV-Trainer.

Leandro Stehle und Tim Lauenroth brachten den FVR II auf 3:4 heran und sorgten für eine heiße Schlusspha­se. „Ravensburg hat die zweite Luft gekriegt und daran geglaubt, dass noch etwas geht“, so Bochtler. Seine Mannschaft hätte beim Gegner die Luft wieder herauslass­en können, doch Chancen von Robin Stoß und Deniz Bihr blieben ungenutzt. So musste der Verbandsli­gist bis zum Ende noch bangen. „Das darf nicht passieren“, sagte der SSV-Trainer, dessen Mannschaft sich, statt den komfortabl­en Vorsprung zu halten, in der zweiten Halbzeit in Bedrängnis gebracht hatte.

Unterm Strich steht der Einzug in die zweite Runde, in der Süd beim TSV Neu-Ulm gastiert (Samstag, 31. Juli, 15.30 Uhr). Der Sieger dieser Partie trifft in Runde drei voraussich­tlich am 4. August auf Mengen.

FV Ravensburg II – SSV Ehingen-Süd 3:4 (0:3). SSV: Gralla - Kästle (54. Ruiz), Deiss, Bayer, Schmid, Hahn, Scioscia (82. Hummel), Sapina, Peter, Kidane (62. Bihr) - Akhabue (69. Stoß). SR: Guth (Altheim). Tore: 0:1, 0:2 Janis Peter (13., 15.), 0:3 Aaron Akhabue (17.), 1:3 Tim Lauenroth (47.), 1:4 Maurizio Scioscia (56.), 2:4 Leandro Stehle (61.), 3:4 Tim Lauenroth (67.). Z.: 100.

WFV–Pokal, weitere Ergebnisse Gruppe 4, 2. Runde: SV Weingarten – TSV Riedlingen 0:6, RW Weiler – VfB Friedrichs­hafen 0:1, Mengen – SSG Ulm 3:1, TSV Straßberg – FV Ravensburg 0:1 n.V., TSG Balingen II – FC Albstadt 4:1, SV Mietingen – SSV Ulm 1846 0:8, SV Heinstette­n – TSV Berg 1:3.

Newspapers in German

Newspapers from Germany