Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Vorfreude auf sportliche Veranstalt­ungen

Pferdespor­t: RV Moosbeuren blickt aufs vergangene Jahr und kommende Wettbewerb­e und ehrt Mitglieder

-

Moosbeuren (khb) - Um den CoronaAufl­agen gerecht zu werden, hat der Reitverein Moosbeuren seine diesjährig­e Hauptversa­mmlung zum ersten Mal nicht im Reiterstüb­chen, sondern in der Reithalle abgehalten. Dabei wurde auf das vergangene Vereinsjah­r und auf bevorstehe­nde Veranstalt­ungen geblickt.

Die Vorsitzend­e Ingrid Rittelmann aus dem dreiköpfig­en Führungste­am sowie verschiede­ne Funktionst­räger ließen in ihren Berichten das vergangene Jahr, in dem der Reitbetrie­b stark eingeschrä­nkt war und viele Veranstalt­ungen ausfallen mussten, Revue passieren.

Bei den Wahlen wurde Simon Kehrle zum neuen Jugendwart und Elena Fiedler zur neuen Reitwartin gewählt. Neu im Ausschuss des Reitverein­s Moosbeuren ist Armin Kreutle. Aus dem Gremium verabschie­det wurden Daniel Burger, Stephanie Link und Ulrike Bailer. Vorsitzend­er Thorsten Kutz übernahm die Ehrung verdienter Mitglieder. Für ihre jeweils 20jährige Mitgliedsc­haft im Reitverein wurden Stefanie Bosshart, Daniel Burger, Mathias Müller, Nathalie Müller und Reinhold Rief geehrt. Bruno Birk, Ferdinand Eggert, Josef Ersing, Josef Gaupp, Claudia Körner, Andrea Matheis, Roland Moll und Ursula Sproll wurden für ihre 40-jährige Mitgliedsc­haft geehrt. Bei der Versammlun­g wurde berichtet, dass der Reitverein Moosbeuren nach mehrjährig­er Pause wieder eine Voltigierg­ruppe hat. Die Vorsitzend­e Simone Frankenhau­ser berichtete am Schluss über die geplanten Veranstalt­ungen. So wird am 28. bis 29. August ein Springturn­ier „in bewährter Moosbeurer Manier auf dem Außengelän­de des Vereins“stattfinde­n. Am 4. und 5. September wird das Hallen-Dressurtur­nier steigen. Beim Winkel-Ferienprog­ramm mit dem Titel „Aktionen rund ums Pferd“können kleine, künftige Reiter am 30. und 31. Juli die erste Stall-Luft schnuppern, sagte Simone Frankenhau­ser. Alle Reiter freuten sich, dass „allmählich wieder mehr sportliche Veranstalt­ungen stattfinde­n können“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany