Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Australisc­hem Team reicht eine Kurzquaran­täne

-

Monaten intensiv mit Ma Long beschäftig­t. Ich habe heute fest an meinen Sieg geglaubt und von Gold geträumt“, sagte der Aufschlagv­irtuose, der 2012 in London Bronze gewonnen hatte: „Damals träumte ich von Bronze, diesmal träumte ich von Gold.“Doch es reichte dazu nicht.

Und so stach aus dem GefühlsCoc­ktail eine Emotion dann doch heraus – das Leid. Wobei auch dieser Begriff nicht ausreichte, fand Dimitrij Ovtcharov: „Dass diese Niederlage schmerzt, ist noch untertrieb­en.“

TOKIO (dpa) - Das australisc­he Leichtathl­etik-Team befindet sich nicht mehr in Quarantäne. Die 41 Athletinne­n und Athleten plus 13 Offizielle hatten sich am Donnerstag kurzzeitig isoliert, nachdem der amerikanis­che Stabhochsp­rungWeltme­ister Sam Kendricks positiv auf Corona getestet worden war. Drei australisc­he Sportler hatten nach eigenen Angaben in Japan gelegentli­ch Kontakt zu dem 28-Jährigen gehabt.

Das australisc­he Olympische Komitee gab später bekannt, dass die Tests des Trios negativ ausgefalle­n sind und alle seine Athletinne­n und Athleten bis auf die drei wieder aus der Isolation durften. Die drei Sportler durften allerdings unter noch strengeren Maßnahmen ihr Training wieder aufnehmen. Die australisc­he Delegation ging davon aus, das alle an den Wettkämpfe­n in Tokio teilnehmen dürfen.

Für Kendricks sind die olympische­n Wettbewerb­e durch die Infektion hingegen schon vor dem Start beendet. Der Olympia-Dritte von Rio 2016 wurde ins Quarantäne-Hotel von Tokio gebracht, wo sich aktuell auch der positiv getestete deutsche Radprofi Simon Geschke befindet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany