Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Stadtbüche­rei-Leiterin gibt Lesetipps für den Sommer

Die freien Tage im Urlaub oder daheim können jetzt genutzt werden, um neue Bücher und spannende Geschichte­n zu lesen

-

EHINGEN/REGION (kou) - Der Sommer lässt zwar auf sich warten, doch die Urlaubszei­t steht dennoch an: Und weil die freien Tage gut genutzt werden wollen, um zu entspannen und dem Alltagsstr­ess zu entfliehen, geben die Stadtbüche­reien der Region ganz persönlich­e Lesetipps und Buchempfeh­lungen.

Im ersten Teil gibt es Lesetipps für den Sommer aus der Stadtbüche­rei Ehingen, gerne empfohlen von Leiterin Birgit Heuschkel.

In Aufruhr von Inga Vesper ●

(Kriminalro­man, 383 Seiten, Originalti­tel: The long, long afternoon, ISBN 978-3-463-00022-0)

Wir schreiben das Jahr 1959. Sunnylakes ist ein kleiner Vorort in Santa Monica. So nett der Name auch klingt, hier hat jeder Bewohner seine Geheimniss­e. Detective Mick Blanke wird zu einem Tatort gerufen, der außer viel Blut keine weiteren Spuren aufweist. Joyce Haney, eine junge Mutter, ist und bleibt verschwund­en. Die Ermittlung­en stocken und Mick Blanke steckt fest. Schließlic­h kann er die schwarze Putzhilfe Ruby als Helferin gewinnen, die in vielen Häusern Sunnylakes ein und aus geht und vieles sieht und beobachtet.

Persönlich­e Empfehlung, da: Das gegensätzl­iche Ermittlung­sduo sorgt für dichte atmosphäri­sche Spannung. Der richtige Krimi für heiße Sommertage, der etwas an die Serie „Desperate Housewives“erinnert.

Jeder Tag ist eine Schlacht, ● mein Herz von Andrew David MacDonald

(Krimi, 366 Seiten, Originalti­tel: When we were vikings, ISBN 978-3-423-28243-7)

Die leicht geistig behinderte Zelda, 21 Jahre alt, und ihr älterer Bruder Gert wohnen zusammen. Gert versucht, sich und seine Schwester mit Drogenhand­el über Wasser zu halten. Zelda, die trotz ihrer Einschränk­ungen

ganz schön clever ist, emanzipier­t sich, findet Arbeit in ihrer Lieblingsb­ibliothek und rettet Gert nicht nur ein Mal.

Das Buch ist eine persönlich­e Empfehlung, da: Zelda ist eine charmante und liebenswer­te Frau, sie weiß um ihre Einschränk­ungen und kann damit umgehen. Sie sieht die

Welt ein bisschen anders als andere Menschen und findet mit Mut und Unternehme­rgeist ihren Platz darin. Ein Roman, der zu Herzen geht, flüssig zu lesen, die ideale Urlaubslek­türe.

Ruthchen schläft von Kerstin ●

Campbell (Belletrist­ische Darstellun­g, 221 Seiten, ISBN 978-3-31130005-2)

Frau Lemke lebt seit vielen Jahren im gleichen Haus wie ihr junger Vermieter Georg. Die beiden haben ein inniges Verhältnis und so ist die Aussicht, dass Frau Lemke zu ihrem Sohn nach New York ziehen soll, wenig attraktiv. Doch solange Katze Ruthchen lebt, kommt das erst mal nicht infrage. Als die Katze genau jetzt verstirbt, behilft sich Georg kurzerhand damit, das Tier ausstopfen zu lassen. Die Tierpräpar­atorin Caro setzt den Plan in die Tat um und stellt dabei Georgs Leben auf den Kopf.

Persönlich­e Empfehlung, da: Es ist ein heiteres, lustiges Buch mit Tiefgang. Es gilt einige Schicksals­schläge zu bewältigen, aber am Ende wird alles gut. Das Motto könnte heißen: „Freunde sind die bessere Familie“.

 ?? FOTO: ARCHIV ?? In der Stadtbüche­rei Ehingen gibt es viele spannende Bücher zu entdecken.
FOTO: ARCHIV In der Stadtbüche­rei Ehingen gibt es viele spannende Bücher zu entdecken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany