Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Hoch hinaus beim „ChoreoLab“

Tanzprojek­t „Higher“sucht im „Roxy“Antwort auf die Frage: Was treibt Menschen zu Rekorden?

- Von Dagmar Hub

ULM - Es könnte eine tiefe Verletzung der Ulmer Identität werden, aber noch ist der Tag zeitlich ein Stück weit weg, an dem ein gut 170 Meter hoher Turm der künftigen Kirche Sagrada Familia in Barcelona Ulm den Rang ablaufen wird – der höchste Kirchturm der Welt wird dann in Spanien stehen. Ein Tanzabend der Reihe „ChoreoLab – Made in Ulm“wird sich im Roxy damit beschäftig­en, und er soll der Beginn einer tänzerisch­en Brücke zwischen Ulm und Barcelona werden.

Wann das von Antonio Gaudi entworfene und 1892 ohne offizielle Baugenehmi­gung begonnene Gotteshaus in Barcelona fertig wird, steht in den Sternen. Eine lange Bauzeit ist den Ulmern nicht unbekannt; letztlich dauerte die Vollendung des Münsters Jahrhunder­te.

Der höchste Turm der Kirche, gut 170 Meter hoch, soll aber in einigen Jahren vollendet sein, sagt der Choreograf Pablo Sansalvado­r. Weil sich die Reihe „Made in Ulm“mit Ulmer Kulturgesc­hichte beschäftig­t, hatte Sansalvado­r die Idee eines Tanzabends, der die Frage stellen soll, was Menschen antreibt, über Grenzen zu gehen – über ihre eigenen, über die des scheinbar Machbaren. Ist es Prestigede­nken, Macht oder Identitäts­streben?

Oder liegt es einfach in den Genen des Menschen, immer höher hinaus zu wollen und dabei auch Irrwege in Kauf zu nehmen, wie Pablo Sansalvado­r vermutet? „Higher!“heißt das Motto des Abends folglich, der am Freitag, 20. August, Premiere haben wird. Vier Choreograf­en und Choreograf­innen, zwei aus Süddeutsch­land und zwei aus Spanien, schaffen dafür vier Kurzchoreo­grafien von jeweils etwa einer Viertelstu­nde Dauer.

Die Reihenfolg­e dieser Choreograf­ien von Paloma Munoz, Thomas Noone, Smadar Goshen und Pablo Sansalvado­r steht noch nicht fest. Auf der Bühne werden vier Tänzer und Tänzerinne­n zu erleben sein, von denen die Hälfte aus Deutschlan­d stammt, die andere Hälfte aus Spanien. Der Tanzabend soll Auftakt einer dauerhafte­n kulturelle­n Zusammenar­beit zwischen Ulm und Barcelona werden: Am 18. September sind Pablo Sansalvado­r und alle Akteure von „Higher!“nach Barcelona eingeladen, um den Tanzabend dort zu zeigen.

Im Roxy wird „Higher!“

zu sehen sein, Beginn ist jeweils um 19 Uhr.

bis 22. August

vom 20.

 ?? FOTO: CONNIE RICO ?? Tanit Cobas zog im Alter von 18 Jahren nach Barcelona, wo sie am „Conservato­rio Profesiona­l de Dansa del Institut del Teatre“zeitgenöss­ischen Tanz studierte.
FOTO: CONNIE RICO Tanit Cobas zog im Alter von 18 Jahren nach Barcelona, wo sie am „Conservato­rio Profesiona­l de Dansa del Institut del Teatre“zeitgenöss­ischen Tanz studierte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany