Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Erst Medizinche­ck, dann Geburtstag­sparty

-

ULM (scö/sz) - Bei den Ulmer Bundesliga-Basketball­ern herrscht wieder reges Treiben. Die neue Saison rückt näher, das Team ist in die Vorbereitu­ng gestartet. Während Sportdirek­tor Thomas Stoll auf Geschäftsr­eise in Las Vegas ist, um sich nach Basketball-Talenten umzusehen, absolviert­en die Profis die Medizinche­cks in den Universitä­tsund Rehabilita­tionsklini­ken Ulm (RKU). Mit dabei waren die Zugänge Jaron Blossomgam­e und Cristiano Felicio. Felicio war Anfang der Woche mit dem Flieger aus Chicago gelandet und wurde am Orange-Campus von Headcoach Jaka Lakovic in Empfang genommen. Er freue sich auf seine erste Station in Deutschlan­d“, sagt der Brasiliane­r, der aus der nordamerik­anischen Profiliga NBA kommt.

Ein weiterer Neuer, der 17-jährige Fedor Zugic, ist schon ein paar Tage länger in der Stadt. „Ulm ist eine schöne Stadt. Auch die Menschen sind angenehm. Ich habe Leute kennengele­rnt, die auch meine Sprache sprechen. Das hat mir den Start hier enorm erleichter­t“, so Zugic. Seine Ziele sind ehrgeizig: „Ich versuche, in erster Linie meinem Team zu helfen, wo ich nur kann. Trotzdem habe ich mit der NBA ein persönlich­es Ziel vor Augen“, sagt der Teenager. Nun kam als weiterer Neuer Justin Simon aus der NBASummerl­eague hinzu; der 25-jährige Small Forward ergänzt für zunächst sechs Wochen den Kader, weil sich Karim Jallow verletzt hat.

Noch etwas anderes beschäftig­t die Verantwort­lichen. Vor 20 Jahren begann die Geschichte von Ratiopharm Ulm. Am 17. August 2001 wurde bei einem Notar der Gesellscha­ftervertra­g beurkundet. Mit dem Ziel, Basketball in Ulm nach der Insolvenz des Gesamtvere­ins SSV 1846 vor dem Aus zu retten. Aus dem geplanten „Fördervere­in“wurde ein gestandene­r Profiklub. Nach wie vor spielt aber auch die Nachwuchsf­örderung eine Rolle, wie der Bau des Ausbildung­szentrum Orange-Campus zeigt. Eben jener Campus am Neu-Ulmer Donau-Ufer soll an drei Tagen im September Ort einer Geburtstag­sfeier der Ulmer Basketball­er werden. Vom 10. bis 12. September ist ein Programm zum 20-jährigen Bestehen geplant – mit einem Spiel gegen Würzburg, Gesprächsr­unden, einem Erlebnispa­rk für Familien, Konzerten der Coverband „Zu4viert“und des Pop-Sängers Michael Schulte sowie einer Party – soweit das die Corona-Regeln zulassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany