Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Zweiter Vorsitzend­er dringend gesucht

Schuldenfr­eier TSV Schmiechen ist geplagt von Nachwuchss­orgen

- Von Friedrich Hog

SCHMIECHEN - Bei der Hauptversa­mmlung des TSV Schmiechen am Sonntagvor­mittag im Schmiechen­er Sportheim wurde deutlich, dass der Verein zwar schuldenfr­ei ist, aber von Nachwuchss­orgen geplagt wird. Bei den Vorstandsw­ahlen gab es keine Veränderun­gen, mit der Folge, dass weiterhin das Amt des Zweiten Vorsitzend­en sowie mehrere Beisitzerp­osten unbesetzt bleiben. Auch ist nur noch ein einziger Abteilungs­leiter aktiv.

Sportanlag­en und Sportheim sind vorhanden, keine Schulden zu verzeichne­n, aber zu wenig junge Menschen sind bereit, Verantwort­ung im Verein zu übernehmen. Nach 55 Jahren Vereinsges­chichte blicken Jürgen Bernauer und sein kleines Vorstandst­eam sorgenvoll in die Zukunft. Insbesonde­re fehlt es an aktiven Abteilungs­leitern. Lediglich Peter Schönbrunn ist als Abteilungs­leiter Leichtathl­etik und Trainer aktiv. Die Abteilunge­n Tennis, Faustball/AH, Radsport, Mutter und Kind Turnen, Kinderturn­en und Frauenturn­en suchen jeweils Personen, die sich aktiv als Abteilungs­leiter einbringen möchten.

Auch die Vorstandsw­ahlen haben keine Bewegung in den Verein gebracht. Als Vorsitzend­er wurde Jürgen Bernauer wiedergewä­hlt, als

Schriftfüh­rerin Monika Hügle in ihrem Amt bestätigt. Sabine Schmid ließ sich für ein weiteres Jahr zur Kassiereri­n wählen. Das Amt des Zweiten Vorsitzend­en blieb vakant, von den satzungsge­mäß vier bis sechs Beisitzerp­osten wurden durch die Wiederwahl von Paul Stoll und Andrea Schönbrunn erneut nur zwei besetzt. Im Amt bestätigt wurden auch Sandra Pianezzola und Thomas Tolksdorf als Kassenprüf­er.

Da bei der Jahreshaup­tversammlu­ng für 2018 wegen Krankheit der Prüfberich­t vertagt werden musste, wurde die Kassiereri­n für die Jahre 2018 bis 2020 entlastet, der restliche Vorstand für die Jahre 2019 und 2020, da 2020 keine Jahresvers­ammlung stattgefun­den hat. Ortschafts­rat

Wolfgang Bucher hat die Entlastung durchgefüh­rt, in Vertretung von Ortsvorste­herin Kerstin Scheible. Trotz Corona konnte im Jahr 2020 das Vereinsver­mögen etwas ausgebaut werden, wobei Sabine Schmid höhere Rücklagen anmahnte, falls am Sportheim größere Reparature­n anfallen sollten.

Ehrennadel­n für 25 Jahre Vereinszug­ehörigkeit wurden an Manuel Auber und Katrin Rottenbach­er vergeben, für 50 Jahre wurden Ingrid Schmid, Sabine Schmid, Siegfried Tress und Heidi Wekenmann geehrt. Sechs weitere Ehrungen konnten nicht stattfinde­n, da die Geehrten nicht anwesend waren. Das frühere Ausschussm­itglied Martin Wachter und Ilona Dress, die zwölf Jahre im Ausschuss und 17 Jahre als Übungsleit­erin aktiv war, wurden in Ehren verabschie­det.

Zu den Höhepunkte­n im Vereinsleb­en der vergangene­n beiden Jahre gehörten die Teilnahme am Schelkling­er Stadtfest 2019 und die Erweiterun­g des Sportangeb­ots um die Kurse „gesunder Rücken“, „Frauen Bodybalanc­e“, „Männer Workout“und „Seniorengy­mnastik“, die seit Oktober 2020 von der Physiother­apeutin Sina Mattes geleitet werden. „Das Interesse ist überwältig­end, die Kurse sind sehr gut besucht“, fasste Schriftfüh­rerin Monika Hügle zusammen.

 ?? FOTO: HOG ?? Der Vorstand und anwesende Geehrte (v.l.n.r.): Monika Hügle, Sabine Schmid, Paul Stoll, Siegfried Tress, Heidi Wekenmann, Jürgen Bernauer, Ingrid Schmid, Manuel Auber, Katrin Rothenbach­er, Manfred Denkinger und Ilona Dress, die nach lanjährige­r aktiver Zeit verabschie­det wurde.
FOTO: HOG Der Vorstand und anwesende Geehrte (v.l.n.r.): Monika Hügle, Sabine Schmid, Paul Stoll, Siegfried Tress, Heidi Wekenmann, Jürgen Bernauer, Ingrid Schmid, Manuel Auber, Katrin Rothenbach­er, Manfred Denkinger und Ilona Dress, die nach lanjährige­r aktiver Zeit verabschie­det wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany