Schwaebische Zeitung (Ehingen)
Wasserschaden: In der Pfuhler Kirche wölbt sich der Boden
Warum die Schäden in Heilig Kreuz nach mehr als einem halben Jahr immer noch nicht beseitigt sind
an einigen Stellen ziemlich, an anderen Stellen wurden Teile des Hirnholzparketts bereits vor Monaten entfernt, um Hügel einzuflachen.
Die „Haut“des Flachdaches von Heilig Kreuz musste im vergangenen Jahr erneuert werden, der Blitzschutz war nicht mehr auf der Höhe der Zeit, und auch an den Betonwänden waren Sanierungsarbeiten nötig. Im Mai und Juni 2021 gab es starke Regenfälle, und offenbar war das Dach während der Sanierungsarbeiten nicht richtig abgedeckt, denn Regenwasser drang ein.
Der Holzboden warf sich an einigen Stellen heftig, besonders schlimm war es rund um die Orgel und im Bereich von Ein- und Ausgang. Die Orgel selbst, so Pfarrer Karl Klein, erlitt immerhin keinen Schaden, im Holzboden aber bildeten sich Hügel. Die ersten Erhebungen glättete man bereits vor der Erstkommunionfeier im Juli. Um Stolperfallen zu vermeiden und die Bodenfläche wieder einigermaßen eben zu bekommen, wurden provisorisch Holzwürfel aus dem aufgeworfenen Boden entfernt, was aber Spalten und Öffnungen hinterließ.
An anderer Stelle bestehen die Hügel noch immer. Pfarrer Klein geht von einem Schaden in der Höhe von etwa 10 000 Euro aus, der von einer Versicherung
übernommen werden wird, und von einem großflächigen Austausch der beschädigten Partien. Dass der Schaden noch nicht behoben ist, liege an Lieferprobleme beim Holz und an der Holzknappheit am Bau, hat Klein erfahren. Der Materialmangel habe den Beginn der Arbeiten bis jetzt verzögert. Die beauftragte Firma wolle mit der Behebung der Schäden aber in der vierten Kalenderwoche beginnen.