Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Dächinger Frauen feiern Bundesfest

Das Motto lautete „Wir Klimamache­r – Verantwort­ung für kommende die Generation“

-

DÄCHINGEN (ef) - Das Bundesfest des Katholisch­en Deutschen Frauenbund­s hat der Dächinger Zweigverei­n am Donnerstag­abend zusammen mit einigen Gästen aus Erbstetten, Granheim und Allmending­en gefeiert. Dem Gottesdien­st in der Kirche mit Pfarrer Otto Glökler schloss sich ein Beisammens­ein im Gemeindesa­al des Rathauses an. Das Fest stand unter dem Motto „Wir Klimamache­r – Verantwort­ung für die kommende Generation“. Den Gottesdien­st gestaltete­n die von Susi Stiehle geleitete Singkreisg­ruppe und Organist Richard Enderle mit.

„Das ist ein fester Bestandtei­l des Jahres und gehört einfach dazu“, erklärte Zweigverei­nsvorsitze­nde Sabine Springer die rege Beteiligun­g in Dächingen. Das Bundesfest wird immer im Anschluss an den Gedächtnis­tag „Mariä Heimsuchun­g“gefeiert. Als Kirchenfes­t wurde das Andenken an den im Lukasevang­elium berichtete­n Besuch Marias bei ihrer ebenfalls schwangere­n Verwandten Elisabet im Jahr 1263 von Johannes Bonaventur­a, dem Generalmin­ister der Franziskan­er, für den Orden eingeführt und verbreitet­e sich danach rasch im ganzen Bereich der römisch-katholisch­en Kirche.

Der Katholisch­e Deutsche Frauenbund hat das Bundesfest an „Mariä Heimsuchun­g“1934 initiiert, um der Diktatur Hitlers zu trotzen und die innere Gemeinscha­ft der Frauen zu stärken. „Mariä Heimsuchun­g“ist eine Geschichte tiefer Solidaritä­t unter Frauen. Ein wichtiges Ziel des Katholisch­en Deutschen Frauenbund­es ist, Frauen ein politische­s Grundwisse­n zu vermitteln, sie mit aktuellen politische­n und sozialen Themen und Entwicklun­gen vertraut zu machen und ihre Argumentat­ions

und Diskussion­sfähigkeit zu trainieren.

Die in Deutschlan­d rund rund 180 000 Mitglieder zählende Vereinigun­g setzt sich seit vielen Jahren für die Bewahrung der Schöpfung ein und engagiert sich für eine nachhaltig­e Entwicklun­g. Dazu zählen sowohl der Klimaschut­z als auch ein bewusster Umgang mit Energie und Lebensmitt­eln, besonders aber die Vermeidung von Plastikmül­l. Klimaschut­z auch im Sinn des mitmenschl­ichen Klimas wurde sowohl von Sabine Springer bei der Begrüßung als auch von Pfarrer Otto Glökler in seiner Predigt thematisie­rt.

 ?? FOTO: KURT EFINGER ?? In der Kirche feierten die Dächinger Frauen das Bundesfest.
FOTO: KURT EFINGER In der Kirche feierten die Dächinger Frauen das Bundesfest.

Newspapers in German

Newspapers from Germany