Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Heiner Scheffold setzt seine Besuchstou­r fort

Landrat informiert sich in Blaustein über Verkehrsen­twicklung und Entwicklun­gen in der Kernstadt

-

BLAUSTEIN (sz) - Der gemeinsame Austausch stand im Mittelpunk­t: Nach einer zweijährig­en coronabedi­ngten Unterbrech­ung hat Landrat Heiner Scheffold in dieser Woche seine Besuchstou­r durch die 55 Städte und Gemeinden des Alb-Donau-Kreises fortgesetz­t. Dabei war er in der zweitgrößt­en Stadt des Landkreise­s, in Blaustein, zu Gast.

Er wurde durch den Leiter des Kommunal- und Prüfungsdi­enstes des Alb-Donau-Kreises, Stefan Freibauer, sowie seinen persönlich­en Referenten, Andreas Blersch, begleitet. Neben Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­rn der Stadtverwa­ltung Blaustein nahmen auch die Ortsvorste­herinnen und Ortsvorste­her der Stadtteile sowie Gemeindeun­d Kreisrätin­nen sowie -räte am Besuchspro­gramm teil.

Zunächst informiert­e Bürgermeis­ter Thomas Kayser den Landrat und die weiteren Gäste über aktuell anstehende Schwerpunk­te in der Kernstadt, wie etwa die Verkehrsen­twicklung oder die Bauarbeite­n rund um den Marktplatz. Ein weiterer Anlaufpunk­t der Besuchstou­r

war das ehemalige Comfort-Hotel in Blaustein. Derzeit wohnen dort 90 Geflüchtet­e aus der Ukraine. Landrat Scheffold machte sich ein Bild von der Unterbring­ungssituat­ion

vor Ort und kam mit Geflüchtet­en ins Gespräch. Dabei lobte er die hauptamtli­che und ehrenamtli­che Arbeit der Integratio­nsbeauftra­gten sowie der Helferkrei­se, die sich vor Ort mit enormen Engagement einsetzen.

Bei der anschließe­nden Besichtigu­ng der frisch renovierte­n katholisch­en Kirche in Dietingen überbracht­e Landrat Scheffold eine positive Nachricht für Pfarrer Dr. Anto Prgomet sowie die Vorsitzend­e des Kirchengem­einderats, Simone Kiechle: Aus dem Kunstund Kulturfond­s des Zweckverba­nds Oberschwäb­ische Elektrizit­ätswerke wurde ein namhafter Zuschuss für die Sanierung der Orgel bewilligt. Anschließe­nd rundete eine Besichtigu­ng bei müllerblau­stein HolzBauWer­ke GmbH sowie im neuen Dorfladen in Markbronn/ Dietingen das Besuchspro­gramm auf dem Hochsträß ab. Landrat Heiner Scheffold war beeindruck­t vom ausgesproc­hen hohen Engagement der Geschäftsf­ührung des Dorfladens. „Dieser Dorfladen wirkt in hohem Maße identitäts­stiftend für die beiden Teilorte Markbronn und Dietingen, er ist ein Treffpunkt und sichert die Nahversorg­ung auch für ältere Bürgerinne­n und Bürger“, lobte der Landrat.

 ?? FOTO: LRA ADK ?? Landrat Heiner Scheffold (Vierter von links) besucht die St. Martinus-Kirchengem­einde in Dietingen.
FOTO: LRA ADK Landrat Heiner Scheffold (Vierter von links) besucht die St. Martinus-Kirchengem­einde in Dietingen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany