Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Das Hobby Modelleise­nbahn neu belebt

Jahreshaup­tversammlu­ng der Eisenbahnf­reunde Schelkling­en

-

SCHELKLING­EN - Bei der gut besuchten Jahreshaup­tversammlu­ng am 1. Juli konnten die Eisenbahnf­reunde Herrn Bürgermeis­ter Ulrich Ruckh begrüßen. Herr Ruckh bedankt sich für das Engagement der Eisenbahne­r, die sich in das städtische Leben einbringen, indem sie unter anderem beim Ferienprog­ramm und der Stadtputze­te teilnehmen.

Der Verein hat derzeit 49 Mitglieder. Die Eisenbahnf­reunde ehren Gerhard Steinchen, Sven Hablitzel und Heinrich Zehendner für zehn Jahre Mitgliedsc­haft.

Auch 2021 hat Corona das Vereinsleb­en der Eisenbahnf­reunde Schelkling­en eingeschrä­nkt. Dennoch konnten wir einige Aktivitäte­n durchführe­n. Bei der Stadtputze­te haben wir das Längental gesäubert und im Rahmen des Ferienprog­rammes mit fünf Kindern eine kleine Landschaft gebaut. Die Mitglieder­versammlun­g mit anschließe­ndem Grillfest fand im Sommer statt.

Selbstvers­tändlich wurde an den Modellanla­gen gebaut. 2021 wurde ein Projekt ins Leben gerufen bei dem Erwachsene­n und Jugendlich­en gemeinsam 4 neue Module bauen. Bei der Firma Heidelberg­er Cement wurde das vorhandene Modell ist Maßstab 1:250 (ca. 2,2 m x 2,2 m) überarbeit­et. Es dient als Übersicht vom Betriebsge­lände bei Betriebsfü­hrungen. Die Gebäude wurden an den jetzigen Gebäudesit­uation angepasst und die Landschaft wurde überarbeit­et. Dieses Projekt wird 2022 weitergefü­hrt.

Das Vorstandsg­remium hat die vorhandene Satzung mit dem Ziel, die Jugendlich­en im Verein verstärkt einzubinde­n, überarbeit­et und die Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen. Stimmberec­htigt sind jetzt Mitglieder ab 14 Jahre. Zusätzlich ist ein Jugendlich­er stimmberec­htigtes Mitglied im Vorstandsg­remium. Die Anzahl der Beisitzer wurde von vier auf sechs erhöht.

Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Heinrich Zehendner (1. Vorstand), Luca Tagliente (2. Vorstand), Pius Locher (Kassenwart), Andre Breimayer, Heinrich Jureczko, Gerhard Steinchen, Dirk Tretter, Max Zagst (alle Beisitzer). Der Jugendvert­reter wird noch gewählt.

Der Lockdown hat das Hobby Modelleise­nbahn neu belebt. Flohmärkte sind für viele Interessen­ten eine Möglichkei­t preiswert in das Hobby einzusteig­en. Aus diesem Grund haben einige Mitglieder einen virtuellen Flohmarkt, unter www.efs-schelkinge­n.de erreichbar, eingericht­et.

Sie haben Fragen und/oder Interesse am Bau von Modellbahn­anlagen, wollen kreativ tätig werden, dann sind Sie herzlich eingeladen, die Eisenbahnf­reunde Schelkling­en im Vereinshei­m zu besuchen.

 ?? FOTO: EISENBAHNF­REUNDE SCHELKLING­EN/ARCHIV ?? Auch die Jugendlich­en des Schelkling­er Vereins können sich einbringen.
FOTO: EISENBAHNF­REUNDE SCHELKLING­EN/ARCHIV Auch die Jugendlich­en des Schelkling­er Vereins können sich einbringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany