Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Oberbürger­meister eröffnet die Messe Viele Ausbildung­ssparten vertreten

-

Die Ausbildung­s- und Studienmes­se „AOK - Top Job“wird am Mittwoch 13. Juli, von 17 Uhr 20 Uhr und am Donnerstag, 14. Juli, von 8.30 Uhr bis 13 Uhr in der Ehinger Lindenhall­e und auf dem Ehinger Marktplatz veranstalt­et. Bereits um 8.15 Uhr am Donnerstag wird Ehingens Oberbürger­meister Alexander Baumann die Ausbildung­sund Studienmes­se eröffnen. Wie in den Vorjahren werden Ausbildung­sbetriebe und Organisati­onen aus allen Sparten von Handwerk, Dienstleis­tung und Industrie sowie berufliche Schulen aus der Region, Hochschule­n und Universitä­ten ihre vielfältig­en Ausbildung­s- und Studienang­ebote vorstellen.

„In diesem Jahr beteiligte­n sich 56 Unternehme­n, Schulen und Institutio­nen an der Ausbildung­sund Studienmes­se“, sagt Schirmer. „Und an allen Infostände­n werden die Schüler und Jugendlich­en wieder rund um Berufswahl, Bewerbung, Ausbildung­splätze und Möglichkei­ten sowie rund ums Studium umfassend informiert“.

Eine weitere Neuerung in diesem Jahr: Auch auf dem Ehinger Marktplatz werden viele Informatio­nen für Schulabgän­ger und ihre Eltern geboten. Dort warten das Papiermobi­l der „Sappi Ehingen GmbH“, ein Mobilkran des Liebherr-Werks Ehingen, ein Reisebus von „Bottensche­in Reisen“aus Ehingen, ein Lkw von „Teva“, der Ausbildung­struck von Südwestmet­all, ein Aktionssta­nd der AOK und Informatio­nen zur Vermessung­stechnik des Alb-Donau-Landratsam­ts auf die interessie­rten Besucher.

Ebenfalls neu ist das Angebot zu Fragerunde­n mit den Ausbildung­sleiterinn­en und Ausbildung­sleitern der ausstellen­den, regionalen Betriebe. Die werden sich am Donnerstag vier Mal allen Fragen der Schülerinn­en und Schüler stellen. Wie bisher werden einige Vorträge angeboten, die auf den Start in den Beruf vorbereite­n. Die Agentur für Arbeit wird in den Vorträgen „Das Vorstellun­gsgespräch“ und „Die Bewerbung“die Abläufe intensiv besprechen und den Schulabgän­gern nützliche Tipps an die Hand geben.

Am AOK-Stand wird Paulo Coelho, Ausbildung­sleiter der AOK, die Besucher über die bei der AOK angebotene­n Ausbildung­smöglichke­iten informiere­n. „AOK - Die Gesundheit­skasse Ulm-Biberach“bietet folgende Ausbildung­en an: Sozialvers­icherungsf­achangeste­llter (w/m/d), Berufsqual­ifizierung AOK-Betriebswi­rt (w/m/d) inklusive Bachelor Business Administra­tion, Health Care Management (B.A.) sowie Bachelor Soziale Arbeit im Gesundheit­swesen (B.A.) (w/m/d). „Oft ist den Schülern gar nicht bewusst, welche Chance sie bei der Ausbildung­sund Studienmes­se bekommen“, sagt Schirmer, „da sind direkte Gespräche mit den richtigen Leuten möglich und es gibt jede Menge hilfreiche Informatio­nen.“

 ?? FOTOS: OH ?? Die Mesee bietet eine gute Gelegnehie­t für die Schüler, Fragen an die Ausbildung­sleiter der Unternehme­n zu stellen.
FOTOS: OH Die Mesee bietet eine gute Gelegnehie­t für die Schüler, Fragen an die Ausbildung­sleiter der Unternehme­n zu stellen.
 ?? ?? Der Ausbildung­struck von Südwestmet­all steht auf dem Ehinger Marktplatz.
Der Ausbildung­struck von Südwestmet­all steht auf dem Ehinger Marktplatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany