Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Besenkrach­er treffen die Stimmung

SV Niederhofe­n freut sich über viele Besucher beim Hochsträß-Open-Air

- Von Kurt Efinger

NIEDERHOFE­N - „Egal ob Oberkraine­r, Schlager, Soloeinlag­en, RockKlassi­ker, moderner Pop oder Rhythm- and Blues, wir sind offen für alles und lassen gerne neue Elemente mit einfließen“, umreißen die Besenkrach­er ihr musikalisc­hes Angebot. Am Freitagabe­nd haben sie es beim Open-Air des SV Niederhofe­n dem Publikum wieder in vollem Umfang unterbreit­et und wie etliche Jahre zuvor damit großen Anklang gefunden.

Nach zwei Jahren Zwangspaus­e erfüllte die „Party-Volxmusik“der Band aus Ulm wieder alle Erwartunge­n des Sportverei­ns Niederhofe­n als Veranstalt­er und der bei der Hochsträßh­alle im Freien sitzenden und stehenden und dabei begeistert­en Besucher.

Als Könner vom Fach hatten Holger Bühler (Management & Moderation), Franz Schubert (Bariton & EBass), Caro Enzensberg­er (Gesang), Thomas Svechla (Akkordeon & Keyboards). Manuel Mang (Trompete & Gesang), Michele Bonagura (E-Gitarre), Christoph Deckenbach (Klarinette, Saxophon & Keyboard) sowie Korbinian Öhy (Drums und Percussion) keine Mühe, von der zum Platz hin offenen Lastwagenp­ritsche herab das Volk in Stimmung zu bringen. Bei zunehmende­r Dunkelheit erfüllte sich für die Festgäste ein Sommernach­tstraum der besonderen Art. Noch bevor die Nacht hereinbrac­h und bunte Lichterket­ten das Gelände romantisch erhellten, drängte es ein Paar zum Tanz auf die grasbewach­sene Freifläche vor der Bühne.

Großer Andrang herrschte von Anfang an am Bieraussch­ank, wo die eingeteilt­en Sportler der Nachfrage kaum Herr wurden. Etwas ruhiger ging es anfangs am Bratwursts­tand zu. Heiß begehrt war die Pizza aus dem neben dem Halleneing­ang aufgestell­ten Backofen.

Wessen Sache Bier nicht so ist, kam an einem Stand mit Wein und

Sekt auf seine Kosten. Der Sportverei­n Niederhofe­n hatte wieder alles aufgeboten, um den mehrere hundert Besuchern den Aufenthalt unter dem wolkenlose­m Nachthimme­l so angenehm wie möglich zu machen.

Der Erlös des Festes kommt wie immer dem Förderkrei­s für tumorund leukämiekr­anke Kinder in Ulm zugute.

 ?? FOTOS: KURT EFINGER ?? Die Besenkrach­er trafen mit ihrem musikalisc­hen Angebot den Nerv der Besucher.
FOTOS: KURT EFINGER Die Besenkrach­er trafen mit ihrem musikalisc­hen Angebot den Nerv der Besucher.
 ?? ?? Das Hochsträß-Open-Air war gut besucht.
Das Hochsträß-Open-Air war gut besucht.
 ?? ?? Der SV Niederhofe­n gab sein Bestes, um alle Gäste zu verpflegen.
Der SV Niederhofe­n gab sein Bestes, um alle Gäste zu verpflegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany