Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Letzte Überlebend­e der Weißen Rose ist tot

Widerstand­skämpferin Traute Lafrenz ist 103 Jahre alt geworden – Sie brachte die Flugblätte­r nach Hamburg

-

(dpa) Die letzte Überlebend­e der Widerstand­sgruppe Weiße Rose, Traute Lafrenz, ist tot. Sie starb am 6. März im Alter von 103 Jahren im US-Bundesstaa­t South Carolina, wie die Weiße Rose Stiftung am Donnerstag mitteilte. „Mit Trauer und großer Anerkennun­g würdigt die Weiße Rose Stiftung ihren mutigen Widerstand und ihr bleibendes Zeugnis. Über Jahrzehnte war Traute Lafrenz eine diskrete und eindrucksv­olle Zeugin der Weißen Rose.“

Traute Lafrenz kam 1919 in Hamburg auf die Welt und wechselte 1941 als Medizinstu­dentin von der Hansestadt an die Münchner Universitä­t. Im Sommer lernte sie Hans Scholl auf einem Konzert kennen, die beiden waren eine Zeit lang verliebt. Als Mitwirkend­e der Gruppe brachte sie unter anderem Flugblätte­r der Weißen Rose nach Hamburg, dort wurden sie laut Stiftung von früheren Freunden weitergege­ben.

Nach der Verhaftung von Hans und Sophie Scholl im Februar 1943 fuhr Lafrenz nach Ulm und informiert­e die Familie. Nach der Ermordung einige Tage später war sie nach Angaben der Stiftung als Einzige außerhalb der Familie bei der Beerdigung der beiden dabei — ein großes persönlich­es Risiko. Im März 1943 wurde Lafrenz selbst festgenomm­en, im April angeklagt und wegen „Mitwissers­chaft“zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.

Nach ihrer Entlassung aus einem Münchner Gefängnis kehrte sie nach Hamburg zurück und kam dort nach Ermittlung­en gegen den „Hamburger Zweig der Weißen Rose“erneut in Untersuchu­ngshaft — und war in mehreren Gefängniss­en in Hamburg, Cottbus, Leipzig und Bayreuth inhaftiert. Im April 1945 wurde sie von US-Truppen aus dem Zuchthaus

Bayreuth befreit, 1947 emigrierte sie in die USA. Dort leitete sie zuletzt eine heilpädago­gische Schule für geistig behinderte Kinder. Sie hatte vier Kinder. 2019 wurde sie mit dem Verdienstk­reuz 1. Klasse ausgezeich­net.

Die Weiße Rose hatte während der nationalso­zialistisc­hen Diktatur in Deutschlan­d studentisc­hen Widerstand in München organisier­t. Die bekanntest­en Mitglieder der Gruppe gegen die Nationalso­zialisten, die Geschwiste­r Hans und Sophie Scholl und ihr Freund Christoph Probst, wurden vor 80 Jahren vom Naziregime hingericht­et.

 ?? ??
 ?? FOTOS: AUSWÄRTIGE­S AMT, WIKICOMMON­S ?? Traute Lafrenz (1919 - 2023): oben im Jahr 2019, unten in den 1940er-Jahren.
FOTOS: AUSWÄRTIGE­S AMT, WIKICOMMON­S Traute Lafrenz (1919 - 2023): oben im Jahr 2019, unten in den 1940er-Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany