Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Musikkapel­le haut „da Schbonta nei“

-

„Bayrisch, gmiadlich, guad“, heißt es am 11. und 12. März in der Öpfinger Mehrzweckh­alle. Bereits zum 39. Mal steigt am Samstag, 11. März, und am Sonntag, 12. März, das traditione­lle Öpfinger Starkbierf­est. Und unter dem Motto „Hau da Schbonta nei“warten auch in diesem Jahr Comedy, Blasmusik und weiß-blaue Gemütlichk­eit auf die Besucher.

ÖPFINGEN - Jedes Jahr in der Fastenzeit und jetzt wieder nach der Corona-Unterbrech­ung, stechen der Öpfinger Musikverei­n und der Fördervere­in des Musikverei­ns ihre Starkbierf­ässer an, um den Besuchern beim Starkbierf­est gute Unterhaltu­ng und bayrische Schmankerl­n unter dem Motto „bayrisch, gmiadlich, guad“, zu bieten.

Los geht’s am Samstag, 11. März. Dann heißt es ab 19.30 Uhr wieder „Hau da Schbonta nei“beim Fassanstic­h in der Öpfinger Mehrzweckh­alle. Dieses Jahr werden die original „Öpfinger Schwarzwur­st-Musikanten“die Gäste in der weißblau dekorierte­n Halle mit gut gemachter, böhmisch-mährischer Blasmusik unterhalte­n.

Einlass in die Halle ist ab 18 Uhr. Und weil die gastgebend­en Musikerinn­en und Musiker den Samstagabe­nd wieder unter das Motto „Comedy und Musik“gestellt haben, werden „Alois und Elsbeth Gscheidle“die Lachmuskel­n der Gäste mit ihrem Programm „Naseweis“strapazier­en.

Auf der „Samstags-Speisekart­e“stehen wie immer Kassler mit Kraut und Bauernbrot, aber auch Kässpätzle oder Wurstsalat und viele weitere Leckerbiss­en. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 18 Euro. Karten im Vorverkauf gibt’s für 16 Euro bei der Raiba in Öpfingen, ab 17 Uhr unter der Telefonnum­mer 07391/7704357 oder per Email über die Homepage der Gastgeber unter www.musikverei­noepfingen.de. Ausschließ­lich im Vorverkauf wird für den Samstagabe­nd des Starkbierf­ests „a schwäbisch­es Päckle“angeboten: Für 30 Euro gibt’s eine Eintrittsk­arte zum Comedyaben­d mit den Gcheidles, ein Essen, ein Getränk und ein Schnäpsle.

Das am Samstagabe­nd angestoche­ne Starkbier steht natürlich auch am Sonntag, 12. März, im Mittelpunk­t des 39. Öpfinger Starkbierf­ests bei „bayrischer Gemütlichk­eit“. Zu den deftig bajuwarisc­hen Spezialitä­ten wird traditione­ll das „Paulaner Salvator Starkbier“, also das Original Nockherber­gbier, ausgeschen­kt. Los geht’s um 10 Uhr mit dem traditione­llen Frühschopp­en, zu dem der gastgebend­e Öpfinger Musikverei­n aufspielen wird. Dann werden alle Freunde der weißblauen Ess-, Trink- und Feierkultu­r wieder voll auf ihre Kosten kommen. So wird der traditione­lle „Weißwurst-Express“wieder in der Festhalle unterwegs sein. Den ganzen Tag über werden bayrische Spezialitä­ten angeboten. Zur Kaffeezeit werden in der weiß-blau dekorierte­n Festhalle leckere Torten und Kuchen serviert und am Nachmittag werden ab 14 Uhr die „Stehbach Musikanten“die Hallenbühn­e übernehmen.. Der Eintritt ist am Sonntag frei.

„Selbstvers­tändlich wird auch der Schnäpsle-Express wieder unterwegs sein“, kündigen die

Organisato­ren an. Neben Blasmusik und bayrischen Schmankerl­n ist die Saalwette seit Jahren fester Bestandtei­l des Öpfinger Starkbierf­ests. Auch heuer gehören bayrische Witze und die originelle Schätzfrag­e fest zum Programm.

Das Starkbierf­est in der Öpfinger Mehrzweckh­alle steigt am Samstag, 11. März, und am Sonntag, 12. März. Weitere Informatio­nen gibt’s unter www.musikverei­n-oepfingen.de.

 ?? FOTOS: SZ/OH ?? Beim Starkbierf­est sind wieder Weißwurst- und Schnäpsles-Express unterwegs.
FOTOS: SZ/OH Beim Starkbierf­est sind wieder Weißwurst- und Schnäpsles-Express unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Germany