Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Die wichtigste­n Straßenbau­projekte des Jahres

Querspange soll fertig werden - Radweg nach Altsteußli­ngen soll kommen

-

(tg/sz) - Viel Geld wird in den kommenden Monaten in die Straßen und Radwege der Region f ließen. „Mit hohen Investitio­nen von Bund und Land in den Neuund Ausbau von Bundes- und Landesstra­ßen, in deren Erhaltung sowie in Radwege wird das Regierungs­präsidium auch in diesem Jahr die Verkehrsin­frastruktu­r weiter stärken und die Mobilität verbessern. Auch bei sorgfältig­ster Planung lässt sich aber nicht ausschließ­en, dass es mitunter zu Verkehrsbe­hinderunge­n und zu Mehrbelast­ungen an den Umleitungs­strecken kommt. Wir danken den Bürgerinne­n und Bürgern für ihr Verständni­s und ihre Geduld“, so Regierungs­präsident Klaus Tappeser. Nachfolgen­d ein Auszug der geplanten Maßnahmen.

Neubaumaßn­ahmen

Neubau der B 311 bei Erbach als Querspange zur B 30: Der Neubau der B 311 als Querspange zur B 30 soll dieses Jahr fertiggest­ellt werden. Dazu werden mit dem Bau von zwei Feldwegbrü­cken die letzten Brückenbau­arbeiten abgeschlos­sen. Gleichzeit­ig werden im Laufe des Jahres die Erdarbeite­n für den Straßenbau weitergefü­hrt und eine Irritation­sschutzwan­d zum Schutz von Vögeln und Fledermäus­en gebaut. Zum Ende des Jahres hin ist die Übergabe der neuen B 311 an den Verkehr geplant. Die Gesamtkost­en der Maßnahme betragen rund 54 Millionen Euro.

Neubau und Ausbau der L 259 als Ortsumgehu­ng Rißtissen: In den vergangene­n Jahren wurden vorgezogen­e Ausgleichs­maßnahmen als Voraussetz­ung für einen Beginn des Straßenbau­s umgesetzt. Dieses Jahr folgt im Bereich der neuen Trasse eine archäologi­sche Bodenerkun­dung, um gegebenenf­alls vorhandene Bodendenkm­äler zu dokumentie­ren. Gegen Ende des Jahres ist der Beginn der Bauarbeite­n an der Ortsumgehu­ng mit ersten vorbereite­nden Arbeiten vorgesehen.

Erhaltungs­maßnahmen

B 30, Fahrbahnde­ckenerneue­rung Donaustett­en bis zur zukünftige­n Anschlusss­telle der B 311 – Querspange Erbach – bei Dellmensin­gen: Bei Donaustett­en wird die Brücke über einen Feldweg im Zuge der B 30 saniert. Die Brückenarb­eiten, für die rund 500.000 Euro veranschla­gt sind,

sollen im Juni beginnen und Ende September 2024 abgeschlos­sen werden. In diesem Zusammenha­ng wird auch der Fahrbahnbe­lag der B 30 zwischen der Anschlusss­telle Donaustett­en und der Schmiehebr­ücke bei Dellmensin­gen auf einer Länge von rund 4,3 Kilometern erneuert. Diese Belagsarbe­iten werden in zwei Bauabschni­tten vor und nach der Brückensan­ierung integriert und je nach Witterung in einem Zeitfenste­r von jeweils zwei bis drei Wochen durchgefüh­rt. Für die Belagsarbe­iten sind 1,5 Millionen Euro an Kosten veranschla­gt.

B 311, Fahrbahnde­ckenerneue­rung Obermarcht­al und Untermarch­tal: In diesem Jahr wird der Belag der B 311 auf dem Abschnitt zwischen Ober- und Untermarch­tal erneuert. Die Arbeiten

sollen nach dem Fronleichn­amswochene­nde beginnen und Ende Juni 2024 abgeschlos­sen werden. Für den 2,9 Kilometer langen Abschnitt werden Kosten von rund 1,2 Millionen Euro veranschla­gt.

B 311, Fahrbahnde­ckenerneue­rung auf der Ortsumgehu­ng Ehingen: In der zweiten Augusthälf­te soll der Belag der Ortsumgehu­ng Ehingen im Zuge der B 311 auf einer Länge von rund einem Kilometer erneuert werden. Die Kosten sind mit rund 440.000 Euro veranschla­gt.

L 230, Fahrbahnde­ckenerneue­rung Laichingen - Machtolshe­im: Die L 230 erhält zwischen den Einmündung­en der K 7324 bei Laichingen und der L 1230 bei Machtolshe­im auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern einen neuen Fahrbahnbe­lag. Die Arbeiten auf dem hochbelast­eten Streckenab­schnitt sollen im Juni innerhalb eines Zeitfenste­rs von unter zwei Wochen durchgefüh­rt werden. Die Kosten sind mit rund 680.000 Euro veranschla­gt.

L 230 Instandset­zung einer Geh- und Radwegbrüc­ke Heroldstat­t: Im September wird die Gehund Radwegbrüc­ke zwischen den beiden Heroldstät­ter Teilorten Ennabeuren und Sontheim für rund 100.000 Euro saniert.

L 257, Fahrbahnde­ckenerneue­rung Munderking­en - Rottenacke­r: Die L 257 erhält zwischen der östlichen Einmündung der Stöcklenst­raße in Munderking­en und dem alten Schulhaus in Rottenacke­r auf einer Länge von rund 2,2 Kilometern einen neuen Fahrbahnbe­lag. Die Arbeiten, für die rund 330.000 Euro veranschla­gt sind, sollen nach den Osterferie­n beginnen und noch im April abgeschlos­sen werden.

Wichtige Radwegmaßn­ahme in 2024

B 465, Radweg Ehingen – Altsteußli­ngen: Abgestimmt auf kommunale Bauvorhabe­n im Bereich der Trasse soll in der zweiten Jahreshälf­te mit dem Bau des Radwegs zwischen Ehingen und Altsteußli­ngen begonnen werden. Für den rund vier Kilometer langen Abschnitt, der teils straßenbeg­leitend und teils abgerückt verläuft, wurde bereits im Jahr 2023 im Zusammenha­ng mit einer Belagsmaßn­ahme eine Querungshi­lfe erstellt und der Querschnit­t der B 465 angepasst. Die Kosten sind mit rund 1,4 Millionen Euro veranschla­gt.

 ?? FOTO: GÖTZ ?? Der Radweg von Ehingen nach Altsteußli­ngen soll fertiggest­ellt werden.
FOTO: GÖTZ Der Radweg von Ehingen nach Altsteußli­ngen soll fertiggest­ellt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany