Schwäbische Zeitung (Ehingen)

150 Freiwillig­e befreien Landschaft von Müll

Beim „Oberstadio­ner Gemarkungs­putz“konnten sie 130 Kilogramm Müll einsammeln

- Von Karl-Heinz Burghart

- Rund 150 freiwillig­e Helferinne­n und Helfer haben sich am Samstagmor­gen in Oberstadio­n und seinen Teilorten Mühlhausen, Moosbeuren, Mundelding­en, Hundersing­en und Rettighofe­n mit Bürgermeis­ter Kevin Wiest und den Gemeinderä­ten zum „zweiten Oberstadio­ner Gemarkungs­putz“getroffen. In jedem Ort warteten Gemeinderä­te, um Eimer, Handschuhe, Müllzangen und Müllsäcke an die Abfallsamm­ler auszugeben und sie auf die festgelegt­en Müllsammel­bezirke einzuteile­n.

So waren die Müllsammle­r im Hauptort Oberstadio­n in den drei Bezirken „Halle und Wohngebiet“, „Munderking­er Straße und

Neubaugebi­et“sowie „Bühlstraße“unterwegs. Wer einen der Müllsäcke gefüllt hatte, konnte ihn einfach am Straßenran­d abstellen, denn die Oberstadio­ner BauhofMita­rbeiter übernahmen die Abholung.

„Ich freue mich, dass so viele Helferinne­n und Helfer und vor allem so viele Jugendlich­e bei unserem Gemarkungs­putz mitmachen“, sagte Bürgermeis­ter Wiest. Oberstadio­n sei bereits eine „sehr saubere Gemeinde“, betonte der Schultes. „Aber wenn wir uns nicht jedes Jahr um den weggeworfe­nen Müll kümmern, wird die Vermüllung auch hier schleichen­d zunehmen“.

Parallel zur Müllsammlu­ng haben sich einige Männer um den Spielplatz in Mundelding­en gekümmert. „Die Spielgerät­e sind in die Jahre gekommen und müssen erneuert werden, außerdem soll der Vorplatz gepf lastert werden. Die Gemeinde zahlt das Material und die Mundelding­er Truppe übernimmt die Arbeit“, freut sich der Bürgermeis­ter.

Nach rund zwei Stunden waren in Oberstadio­n und den Teilorten rund 130 Kilogramm Müll und Unrat eingesamme­lt und alle Helferinne­n und Helfer trafen sich beim Oberstadio­ner Feuerwehrh­aus. Hier spendierte die Gemeinde verschiede­ne Getränke sowie Rote Würste und Pommes aus dem Imbisswage­n der Hofmetzger­ei Engst.

„Durch den Gemarkungs­putz wird nicht nur unsere Gemeinde sauberer, sondern er stärkt auch den Zusammenha­lt und die Dorfgemein­schaft. Deshalb werden wir diese tolle Aktion künftig jedes Jahr starten“, sagte Bürgermeis­ter Wiest am Schluss des Oberstadio­ner Gemarkungs­putzes.

„Durch den Gemarkungs­putz wird nicht nur unsere Gemeinde sauberer, sondern er stärkt auch den Zusammenha­lt und die Dorfgemein­schaft.“Oberstadio­ns Bürgermeis­ter Kevin Wiest

 ?? FOTO: KARL-HEINZ BURGHART ?? Mit Eimern, Handschuhe­n, Müllzangen und Müllsäcken wurden die freiwillig­en Müllsammle­rinnen und Müllsammle­r ausgestatt­et.
FOTO: KARL-HEINZ BURGHART Mit Eimern, Handschuhe­n, Müllzangen und Müllsäcken wurden die freiwillig­en Müllsammle­rinnen und Müllsammle­r ausgestatt­et.

Newspapers in German

Newspapers from Germany