Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Der Auftrag des Apostel Petrus als Musical

Kinder wachsen im Glauben und stärken ihr musikalisc­hes Potenzial

- Von Barbara Körner

- Der Apostel Petrus sollte der Fels sein, auf den Jesus seine Gemeinde bauen wollte, so lautete der Auftrag an den Jünger. Wie Petrus an seiner Fähigkeit erst zweifelt und wie er das Werk von Jesus weiterführ­t, beschreibe­n rund 70 jugendlich­e Darsteller im Musical „Petrus der Apostel“.

Immer wieder sammelt Adonia Musical Camps junge Christen mit musikalisc­hem Potential für Aufführung­en von Musicals mit biblischem Hintergrun­d. 45 Projektchö­re in ganz Deutschlan­d werden gegründet geleitet von ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn. Nach nur wenigen Tagen folgen für die Darsteller– Junioren zwischen neun bis 13 Jahren und Teens zwischen zwölf und 19 Jahren – vier Auftritte an 180 Orten in Deutschlan­d, nach Ehingen reiste die Gruppe weiter nach Memmingen. In den Ferien in den Camps, zu Hause mit Noten und Album bereiten sich die jungen Darsteller auf die Aufführung vor.

Mutlos sind die Jünger Petrus, Johannes und Jakobus. „Kann der Himmel nicht noch warten, muss es wirklich jetzt schon sein, Wer soll uns jetzt beraten, lass uns bitte nicht allein“singen sie verzweifel­t. „Keine Angst, ich bleibe bei euch bis ans Ende dieser Welt“verspricht ihnen Jesus in einem hinreißend­en Solo. „Er hat versproche­n, dass er uns den Heiligen Geist schickt“, trösten sich die Jünger.

Ein ungeheures Brausen erfüllt die Luft, wie ein Feuer kommt der Heilige Geist über die Getreuen als getanzte Flammen. „Lasst euch taufen, ändert euerer Leben“fordert Petrus die Frauen in seiner Umgebung auf. Wunder geschehen, ein Lahmer kann wieder gehen. Doch die Christen werden verfolgt, Petrus und die anderen Jünger gefangen genommen. Ein Engel befreit den in Ketten liegenden Petrus. Immer mehr Menschen lassen sich taufen, die gute Nachricht ist nicht zu stoppen. Im Hintergrun­d beschreibt ein großer Chor, aus dem sich immer wieder Solisten lösen, das Geschehen. Eine Band bestehend aus Drums, Keyboard, Gitarre Trompete und Saxofon begleitet die Sänger.

Immer wieder wird der Bogen von der Zeit um Christus ins heute gespannt, sei es, dass Petrus sein Smartphon zückt oder dass die Verfolgung der Christen heute per Video eingespiel­t wird. „Unser Auftrag ist die Liebe von Gott weiterzuge­ben, er soll uns auch Raum geben“, hat Petrus erkannt. „Es ist Zeit, dass ich jetzt in das Zentrum der Macht nach Rom gehe. Gott hat mich für diesen Auftrag auserwählt“, singt er. Auch in Rom werden die Christen verfolgt.

„Wir loben Gott, den Vater von Jeus, der uns erlöst und errettet hat“, jubelt der Chor der Christen. Mit „unser Land braucht neuen Glauben, die Vision der neuen Welt“endet voller Hoffnung das Musical, begeistert beklatscht von den Zuschauern in der Lindenhall­e die bis vor der Bühne gefüllt war. Immer wieder begeistert Adonia mit seinen von jungen Darsteller­n aufgeführt­en Musicals das Publikum, gern erinnert man sich noch in Ehingen an „die Arche Noah“oder den „David“.

 ?? FOTO: BARBARA KÖRNER ?? Auf große Begeisteru­ng stießen die jungen Darsteller­innen und Darsteller beim Publikum.
FOTO: BARBARA KÖRNER Auf große Begeisteru­ng stießen die jungen Darsteller­innen und Darsteller beim Publikum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany