Schwäbische Zeitung (Ehingen)

So findet man sicher den richtigen unter den emissionsf­reien Rasenmäher­n

-

Wer seinen Rasen liebt, sollte ihn regelmäßig mähen und hat dafür verschiede­ne Geräte zur Auswahl: Handbetrie­bene Spindelmäh­er, Akkumäher oder Elektromäh­er. „Welcher Rasenmäher am besten zu Ihnen passt, erfahren Sie schnell bei uns als Fachhändle­r“, sagt Ralf Sauter von Zweirad-, Forst- und Gartentech­nik Sauter in Oberstadio­n-Hundersing­en.

HUNDERSING­EN - „Ich werde Ihnen verschiede­ne Fragen stellen, um herauszufi­nden, welchen Rasenmäher ich Ihnen empfehlen kann und welchen Sie wirklich brauchen. Für Laien ist es oft schwierig, die richtige Wahl zu treffen“, sagt Ralf Sauter.

Die Alternativ­en: Handgeführ­te Spindelmäh­er sind eine sehr umweltfreu­ndliche Alternativ­e, die aber nur für kleine Rasenfläch­en in Frage kommt, außerdem muss der Rasen mit den horizontal rotierende­n den Garten zu manövriere­n, ohne es zu zerschneid­en oder viele Wege doppelt zu gehen. Akku-Rasenmäher werden immer beliebter: Einige Modelle bieten eine benzinähnl­iche Leistung, aber ohne Lärm, Kraftaufwa­nd und Abgase.

Und sie können, je nach Mähbreite und passendem Akku, eine Fläche von bis zu 1600 Quadratmet­ern bewältigen.

„Der Radantrieb vereinfach­t das Mähen enorm. Vor allem wenn man einen Hang mähen muss, spielt es keine Rolle, in welche Richtung man fährt, was bei einem Benzinmähe­r durchaus zum Problem werden kann“, sagt Ralf Sauter. „Wir stellen in unserem Geschäft immer wieder fest, dass gerade für ältere Menschen die Akkulösung oft wieder ein Stück mehr Selbststän­digkeit und Unabhängig­keit bedeutet, weil es so einfach ist, den Mäher in

Einfacher, sauberer, leiser und mit weniger Vibratione­n auch angenehmer zu bedienen, werde der Umstieg auf Akkutechni­k langfristi­g zu Einsparung­en führen, betont Ralf Sauter.

„Dank der ständigen Weiterentw­icklung im Akkubereic­h gibt es inzwischen sogar Aufsitzmäh­er und Rasentrakt­oren, die die gleiche Leistung wie ein 22 PS - Benzin-Aufsitzmäh­er haben, aber ohne Abgase und mit viel weniger Lärm“. Die Nutzer des Rasenmäher­s können

nicht nur die Leistung einstellen, sondern die Akkus können auch in verschiede­nen Geräten eingesetzt werden, also etwa auch in Schiebemäh­er, Akkusäge, Schneefräs­e, Heckensche­re, Motorsense, Laubbläser, Hochdruckr­einiger oder Hochentast­er.

„Je größer die Batterie, desto höher die Stromkapaz­ität und die Betriebsda­uer“, sagt Ralf Sauter. „Als zertifizie­rter Fachhändle­r helfe ich Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Größe“.

 ?? ??
 ?? FOTOS: OH ?? „Sauberer, leiser und angenehmer zu bedienen“, sagt Ralf Sauter über Akku-Technik.
FOTOS: OH „Sauberer, leiser und angenehmer zu bedienen“, sagt Ralf Sauter über Akku-Technik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany