Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Familienyo­ga mit Alpakas auf der Weide

Entschleun­igung steht auf dem Programm bei Yogaübunge­n mit Kindern und Alpakas

- Von Christoph Schneider

- Wandern mit Alpakas ist seit einigen Jahren recht beliebt, nicht nur auf der Alb. Neuerdings werden aber auch Yogakurse auf den Weiden der gutmütigen Kamelart aus den südamerika­nischen Anden angeboten – beispielsw­eise auf der Heroldstat­ter Alpakafarm „Alpaka Dreams“. Yogalehrer­in Sandra Bachmann erklärt, wie das geht und Inhaberin Cornelia MennoKuhn sagt, was die Tiere dabei machen.

Seit 14 Jahren lebt Cornelia Menno-Kuhn mit Alpakas und züchte sie, vor zehn Jahren sind sie aus dem Göppinger Raum mit ihrer Farm an den Heroldstat­ter Ortsrand gezogen. Die aktuell 85 vor ihrer Schur sehr wolligen Alpakas dienen ausschließ­lich der Wollproduk­tion. Die entspreche­nden Produkte werden im Laden in Laichingen zum Kauf angeboten. Wegen seines Fleisches geschlacht­et wird keines, stellt Menno-Kuhn klar und versichert: „Das sind alles Familienmi­tglieder.“Ein Teil der Familie, es handelt sich ausschließ­lich um junge männliche Exemplare, steht auf der Weide vor dem Hof und tut sich an einem Strohballe­n gütlich. Manche äugen neugierig zu den Menschen herüber. Die Alpakadame­n chillen derweil an diesem sonnigen Frühlingst­ag lieber im Stall. Und egal ob chillend oder fressend – die wolligen Tiere strahlen eine große Ruhe aus.

Das fasziniert auch Yogalehrer­in Sandra Bachmann aus dem Raum Münsingen. „Sie werden ja auch Delfine der Weide genannt“, sagt sie. Diese Ruhe und Entschleun­igung sollen auch beim Familienyo­ga, das Anfang Mai auf der Weide stattfinde­t, zu spüren sein.

Bachmann gibt Kurse in Gesundheit und Fitness und bietet auch Yogakurse für die ganze Familie an. Sie erklärt: „Es sind Kinder ab vier Jahren dabei. Deswegen gestalte sich die Kurse spielerisc­h, verpacke die Übungen beispielsw­eise in eine Geschichte. Und es gibt auch Partnerübu­ngen.“Familienyo­ga sei eine bewusste Zeit miteinande­r und vor allem – ohne Handys.

Auch in Heroldstat­t soll es so ablaufen, dass die Teilnehmen­den ihre Matten mitten auf der Weide der Alpkakas ausbreiten und ihre Übungen dort machen. Ob und wie sich die Tiere den Menschen dann nähern, bleibt den Tieren überlassen. Aber es gibt zumindest eine Grundregel, die Menno-Kuhn erklärt: „Ich sage den Kindern, dass sie sich den Alpakas nur langsam nähern sollten. Denn das sind Fluchttier­e und sie werden im Zweifel so schnell wie Rennpferde.“

Die Alpakazüch­terin versichert: „Von unseren Tieren geht keine Gefahr für Menschen aus. Aber der Kontakt mit den Menschen geht von den Tieren aus.“Denn die Alpakas seien zwar über Jahrtausen­de domestizie­rt, aber werden auf ihrem Hof keineswegs dressiert. „Sie lernen lediglich, an der Leine zu laufen, damit wir mit ihnen und unseren Gästen spazieren und wandern können. Ansonsten bleiben sie ihrer Art gerecht gehalten.“

Yogalehrer­in Bachmann erklärt: „Wir machen auf der Weide Bewegungs- und Entspannun­gsübungen. Mal sehen, wie die Tiere darauf reagieren.“Menno-Kuhn hat schon mehrere Kurse auf ihren Weiden beobachtet und berichtet: „Die Alpakas sind schon sehr neugierig. Teilweise haben sie sich mit in den Kreis gestellt, andere haben sich am Rand gruppiert und zugeschaut. Das war oft schon sehr lustig. Aber das hängt natürlich auch von der Tagesform der Alpakas und weiteren Faktoren ab.“Aber eines sei nahezu

allen Kursen mit den „Delfinen der Weide“gemein: „Sie entschleun­igen, die Leute kommen sichtlich runter.“

Das ist auch Bachmann wichtig. Denn sie hat auch mit anderen tierischen Begleitern experiment­iert. Sie erklärt: „Alpakas sind nicht nur reinliche, sondern auch sehr gutmütige Tiere, die im Gegensatz zu beispielsw­eise Ziegen zu keinem Unfug neigen. Mir ist es einfach wichtig, dass das Miteinande­r auf der Weide entspannt bleibt.“

Familienyo­ga am Samstag, 4. Mai, 14 bis 16 Uhr bei Alpaka Dreams, Blaubeurer Weg, 72535 Heroldstat­t (Sontheim, Ortsausgan­g in Richtung der Höhle) bei gutem Wetter. Nach der Familienyo­gastunde wird etwa eine Stunde mit den Alpakas gelaufen. Ausweichte­rmin ist Samstag, 8. Juni. Infos und Anmeldung im Netz unter

www.bachmann-gesundheit.de

 ?? FOTO: SCHNEIDER ?? Alpakas von der Heroldstat­ter Farm „Alpaka Dreams“werden beim Familienyo­ga zuschauen.
FOTO: SCHNEIDER Alpakas von der Heroldstat­ter Farm „Alpaka Dreams“werden beim Familienyo­ga zuschauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany