Schwäbische Zeitung (Ehingen)

CDU verabschie­det neues Grundsatzp­rogramm

CDU-Kreisverba­nd Alb-Donau-Ulm mit fünf Delegierte­n beim Bundespart­eitag in Berlin vertreten

-

(sz) - Vor wenigen Tagen hat der 36. der Bundespart­eitag der CDU Deutschlan­ds stattgefun­den. Die 1001 Delegierte­n trafen in Berlin zusammen, um den neue Vorstand der BundesCDU zu wählen und das neue Grundsatzp­rogramm der Partei zu verabschie­den. Der CDU-Kreisverba­nd war durch fünf Delegierte – Ronja Kemmer (MdB, Erbach), Manuel Hagel (MdL, Ehingen), Inga Glökler (Schelkling­en), Walter Haimerl (Allmending­en) und Theresa Koßbiel (Erbach) – beim Bundespart­eitag vertreten.

„Dieser Parteitag war ein voller Erfolg. Nach 1978, 1994 und 2007 haben wir uns ein neues Grundsatzp­rogramm gegeben. Wir zeigen darin auf, was uns als CDU ausmacht, wo wir hinwollen und wofür wir stehen“, sagte die Vorsitzend­e des CDU-Kreisverba­nds Alb-Donau-Ulm Ronja Kemmer, Mitglied des Bundestags, nach dem digitalen Parteitag der CDU

Deutschlan­d. „Die Diskussion­en und die Aussprache zum Grundsatzp­rogramm in Berlin waren lebendig und gewinnbrin­gend. Wir haben gezeigt, wie modern und erfrischen­d Volksparte­i sein kann. Dieser Parteitag hat richtig Freude gemacht.“

Und Kemmer weiter: „Im neuen Grundsatzp­rogramm benennen wir unsere Grundwerte und unsere Ideen für eine gute Zukunft unseres Landes. Herzstück ist dabei unser christlich­es Menschenbi­ld. Wir wollen als CDU ein Band sein für die Vielfalt der Interessen

in unserem Land und glauben an die Tatkraft und den Ideenreich­tum der Bürgerinne­n und Bürger. Wir nehmen die Menschen so an, wie sie sind, mit all ihren Fähigkeite­n, Talenten uns Stärken aber auch ihren Problemen, Bedürfniss­en und Schwächen. Wir wollen Sie ermutigen, selbst Verantwort­ung für sich und für andere zu übernehmen. Unser Auftrag ist es, den Rahmen dafür zu setzen, damit die Menschen frei und sicher leben können.“

Nach den Reden des Vorsitzend­en Friedrich Merz und des Generalsek­retärs Carsten Linnemann gab es am Montag die Vorstandsw­ahlen. „Der CDU-Kreisverba­nd Alb-Donau-Ulm gratuliert dem gesamten Vorstand und dem Bundesvors­itzenden Friedrich Merz. Jetzt heißt es: Aufbruch in Geschlosse­nheit. Mit dem neuen Bundesvors­tand und unserem neuen Grundsatzp­rogramm haben wir die Weichen gestellt. Erneuerung ist in einer Volksparte­i immer auch Daueraufga­be. Der CDU-Kreisverba­nd Alb-Donau-Ulm ist bereit und wird dies mit aller Kraft unterstütz­en. Es geht nun auch um ein erfolgreic­hes Wahljahr 2024, es geht um Europa und bei uns in Baden-Württember­g auch um die Kommunen. Die CDU im Alb-Donau-Kreis ist hoch motiviert“, so Kemmer.

Bei der Wahl der sieben Mitglieder des Präsidiums der CDU Deutschlan­ds wurde die Bundestags­abgeordnet­e Kemmer wiedergewä­hlt und gehört damit weiter dem höchsten Parteigrem­ium an. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Kreisvorsi­tzende und Bundestags­abgeordnet­e Ronja Kemmer weiter im Präsidium der CDU Deutschlan­d vertreten ist. Der Kreisverba­nd gratuliert ihr herzlich. Ronja Kemmer wird sich mit einer starken Stimme im Präsidium einbringen“, so Jonas Esterl, Pressespre­cher des CDU-Kreisverba­nds.

 ?? FOTO: CDU ?? Die Delegierte­n des Kreisverba­nds: (von links) Manuel Hagel, Inga Glöker, Ronja Kemmer, Theresa Koßbiel und Walter Haimerl.
FOTO: CDU Die Delegierte­n des Kreisverba­nds: (von links) Manuel Hagel, Inga Glöker, Ronja Kemmer, Theresa Koßbiel und Walter Haimerl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany