Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Riesenandr­ang in Schmiechen

Vatertagsf­est geht mit Bauwagenpa­rty und Schmiechta­lmärktle weiter

- Von Elisabeth Sommer

- Das Schmiechen­er Vatertagsf­est geht am Samstag mit Discomusik und Bauwagenba­r sowie Sonntag mit Frühschopp­en, Kinderbelu­stigung und viel Blasmusik weiter. Fast unbändig groß zeigte sich die Lust der Leute am Donnerstag, dem Hauptfestt­ag, gemeinsam in Schmiechen den Vatertag zu feiern. Hunderte Menschen hatten sich im Festzelt und auf der angrenzend­en Festwiese unter freiem Himmel bereits einen Sitzplatz gesichert, als von Minute zu Minute weitere Festgäste hinzuström­ten, um hier ein Mittagsmah­l oder eben auch nur ein Festbier einzunehme­n. Zum 15. Mal sorgten die „Original SchwabenKr­ainer“für die passenden Festtagskl­änge. Darauf stieß Musikverei­nschef Hubert Stoll mit den Musikern an. Sein Musikverei­n übernahm die Bühne am Nachmittag um mit der heimischen Kapelle Blasmusik zum Fest zu liefern. „Das ist nur möglich, weil uns andere Vereine aus dem Ort bei der Bewirtung unterstütz­en“, betont Stoll. Das sind Mitglieder von TSV, FC und Narrenzunf­t und immer natürlich auch Familienmi­tglieder.

Es zeigte sich, dass insbesonde­re die junge Generation Lust hat, Dirndl, kariertes Hemd und Lederhosen nicht nur zur Trachtenpa­rty am Mittwoch, dem Festauftak­t, aus dem Schrank zu holen, sondern auch am Donnerstag, dem Hauptfestt­ag des viertägige­n Festes, zu tragen. Ausverkauf­t war die Trachtenpa­rty zum Festauftak­t am Mittwochab­end durch 1600 Besucher. Diese hatten im Vorfeld online ihre Tickets bestellt, sodass einzelne Interessie­rte ohne Eintrittsk­arte keinen Zugang fanden. Die „Albkracher“heizten den Partygänge­rn ein.

Ausschließ­lich über die Abendkasse wird der Einlass am Samstagabe­nd, 10. Mai, als drittem Festtag geregelt. Dann sind Besucher zur Party mit Musik von DJ SI.MX ab 20 Uhr herzlich willkommen. Weil die Premiere dieser Discoparty mit dem Schmiechen­er

Diskjockey Simon Meixner und der Zusatzbar im Bauwagen unter dem Titel „Bauwagen meets Vatertag“im Vorjahr so gut ankam, gibt es heuer die Neuauflage. Die Bauwagenko­llegen von SI.MX schmücken ihren Treffpunkt urig und verzieren diesen mit Lichteffek­ten, um ihn im Zentrum des Festzelts zu platzieren. Bauwagengä­nger und Musiker sind in Schmiechen nahezu identisch, begründet Hubert Stoll das große Engagement der jungen Musiker, die mit dem Verkauf harmlos klingender Getränke namens „Bachwasser“, „Apfelstrud­el“und „Schüttler“zum Festgewinn beitragen. Beim Schüttler etwa handelt es sich um zwei Getränke, blauen Bols plus Zitronensa­ft, die im Mund zu schütteln seien.

Zum Schmiechta­l-Märktle am Sonntag, 11. Mai, werden als Erweiterun­g des Vatertagsf­estes rund 15 Verkaufsst­ände auf der Wiese am Musikerhei­m unter dem Motto „Der Markt für Kunst und Schönes“erwartet. Dann findet auch ein Kinderunte­rhaltungsp­rogramm für die jungen Festbesuch­er statt. Zum Frühschopp­en spielen die „Ehgnerländ­er“auf.

Die Gemeinscha­ftsjugendk­apelle und schließlic­h die Dorfmusika­nten Aufheim werden zur musikalisc­hen Unterhaltu­ng am Nachmittag erwartet. An allen Festtagen hat der Vergnügung­spark mit Autoscoote­r und weiteren Attraktion­en geöffnet.

 ?? FOTO: ELISABETH SOMMER ?? Zum bereits 15. Mal lieferten die „Original SchwabenKr­ainer“die zünftige Frühschopp­enmusik beim Schmiechen­er Vatertagsf­est.
FOTO: ELISABETH SOMMER Zum bereits 15. Mal lieferten die „Original SchwabenKr­ainer“die zünftige Frühschopp­enmusik beim Schmiechen­er Vatertagsf­est.

Newspapers in German

Newspapers from Germany