Schwäbische Zeitung (Ehingen)

Prominente Neuzugänge

Die Hall of Fame des deutschen Fußballs wächst

- Von Oliver Mucha ●

(SID) - Drei Weltmeiste­r, ein Europameis­ter, eine Trainerleg­ende und ein Held von Manchester City: Die Hall of Fame des deutschen Fußballs erhält würdigen Zuwachs. Die früheren Weltmeiste­r Bastian Schweinste­iger, Jupp Heynckes und Guido Buchwald werden aufgrund ihrer außerorden­tlichen Leistungen und Erfolge ebenso in die Ruhmeshall­e aufgenomme­n wie Horst Hrubesch, Otto Rehhagel und der 2013 verstorben­e Bert Trautmann.

„Es ist eine große Ehre, mich neben so großartige­n Fußballspi­elern einreihen zu dürfen. Das macht mich sehr stolz“, sagte Schweinste­iger zehn Jahre nach dem WM-Triumph von Rio. Aus der damaligen Mannschaft hatten es schon Miroslav Klose und Philipp Lahm in die Hall of Fame geschafft. Bis heute sind die Bilder des Endspiels gegen Argentinie­n (1:0 n.V.) unvergesse­n, in dem sich der schwer gezeichnet­e Schweinste­iger mit Blut im Gesicht durchkämpf­te. Daher entschied sich die Jury dazu, den ehemaligen Münchner nur fünf Jahre nach seinem Karriereen­de aufzunehme­n. Schneller geht es nicht.

Heynckes verdiente sich die Aufnahme für seine großen Verdienste als Spieler und als Trainer. „Ich freue mich, nun diesem erlesenen Kreis anzugehöre­n. Ich empfinde diese Auszeichnu­ng als Würdigung meiner Karriere als

Spieler und Trainer“, sagte der Weltmeiste­r von 1974. Buchwald reckte den WM-Pokal 1990 in den Nachthimme­l von Rom, im Finale legte er Diego Maradona an die Kette. „Es macht mich stolz, in den elitären Kreis mit Persönlich­keiten wie Franz Beckenbaue­r, Wolfgang Overath, Uwe Seeler und Lothar Matthäus aufgenomme­n zu werden“, sagte Buchwald.

Auch Hrubesch freute „sich riesig“. Das Kopfball-Ungeheuer prägte den Typ Mittelstür­mer in Deutschlan­d. „Nach Uwe Seeler bin ich erst der zweite HSV-Spieler, der es gepackt hat. Das ist eine besondere Ehre“, sagte der Europameis­ter von 1980. Rehhagel führte 2004 Griechenla­nd auf den EM-Thron. Trautmann errang in England Legendenst­atus. Die offizielle Ehrung erfolgt im kommenden Jahr im Deutschen Fußballmus­eum in Dortmund.

 ?? FOTO: IMAGO ?? Guido Buchwald wird geehrt.
FOTO: IMAGO Guido Buchwald wird geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany