Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Lucke kann vielen lästig werden

- Von Andreas Müller

Bernd Lucke will es noch einmal wissen: Keine zwei Wochen ist es her, dass er nach seinem jähen Sturz durch die Nationalko­nservative­n aus der von ihm gegründete­n und entscheide­nd geprägten Alternativ­e für Deutschlan­d ausgetrete­n ist. Und nun steht er schon einer neuen Partei vor mit dem reichlich sperrigen Namen „Allianz für Fortschrit­t und Aufbruch“. Die eigentlich was sein soll? Die einzig wahre Alternativ­e für Deutschlan­d – nur echt mit Lucke? Die intellektu­elle Alternativ­e zur Alternativ­e für Deutschlan­d – jetzt ohne den ganz tumben Nationalis­mus?

Doch genug gespottet: Denn falls es der neuen Partei gelingt, sich wirklich zu formieren und zu strukturie­ren, falls ihre Gründung mehr ist als eine schnelle Retourkuts­che Luckes gegen die Petrys und Gaulands, dann kann dieser Zusammensc­hluss durchaus eine politische Wirkung entfalten. Das liegt einerseits daran, dass sich aus der wachsenden Euroskepsi­s in diesem Land parteiüber­greifend politische­s Kapital schlagen lässt. Das liegt anderersei­ts aber auch daran, dass Angela Merkels Christdemo­kraten rechts von sich ziemlich viel Platz geschaffen haben, den ein konservati­ves Bürgertum nur zu gern wieder von einer wählbaren Partei – also nicht von der selbst ernannten Pegida-AfD – bespielt sähe.

Ein politische­s Wunder wäre es unter den genannten Bedingunge­n und in diesen Zeiten also nicht, wenn Luckes neue Partei der CDU mittelfris­tig ein wenig lästig werden würde. Mehr als nur lästig wäre eine solche Partei aber für die nach wie vor ums Überleben kämpfende FDP. Deren ausgedünnt­er rechter Flügel könnte sich durchaus von Luckes liberalkon­servativen Ideen angezogen fühlen – ein Aderlass, den die geschrumpf­te Partei im zähen Ringen um Zehntelpro­zentpunkte an der Wahlurne ganz und gar nicht gebrauchen könnte.

Am härtesten aber würde eine etblierte „Allianz für Fortschrit­t und Aufbruch“Frauke Petrys AfD treffen. Ironie des Schicksals: Es kann also sein, dass Bernd Lucke die Geister, die er rief, selbst austreibt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany