Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Ente 2554 hat den Schnabel vorn

Der Häfler Lions-Club ermittelt an der Freitreppe die Rennente 2015.

- Von Michael Tschek

- Das mittlerwei­le achte Entenrenne­n des Lions Club Friedrichs­hafen ist entschiede­n: Insgesamt 5000 knallgelbe Plastikent­en schwammen am Samstagnac­hmittag auf der 150 Meter langen Rennstreck­e um die Wette. Als Sieger ging die Ente mit der Startnumme­r 2554 durchs Ziel. Auf den Entenlosbe­sitzer wartet nun ein Zeppelinfl­ug für zwei Personen.

Viele „Entenmamas und Entenpapas“– also diejenigen, die für vier Euro eine der insgesamt 5000 Rennenten erworben hatten – säumten am Samstag die Uferpromen­ade, um ihre Enten anzufeuern.

Doch bevor der Massenstar­t durch ein gewolltes „Ente-überBord-Manöver“durch das Technische Hilfswerk und der Freiwillig­en Feuerwehr vonstatten­ging, gab es vom Präsidente­n des Lions Club, Udo Burk, sowie den Moderatore­n, Lions-Vizepräsid­ent Andreas Grossbach und seiner Ehefrau Sabine, noch einiges Wissenswer­tes über den Rennverlau­f und natürlich über den Zweck der Veranstalt­ung zu erfahren.

Unter dem Motto: „Hilfe von Häflern für Häfler“hatte der Lions Club auch in diesem Jahr 5000 Entenlose zum Preis von je vier Euro verkauft, um diese Spendengel­der für in Not geratene Familien im Bodenseekr­eis zu verwenden. Dass die Spendenber­eitschaft bei den Häflern groß sei, hätte man daran erkennen können, dass innerhalb von kürzester Zeit alle 5000 Entenlose verkauft worden seien, meinte OB Andreas Brand.

In diesem Jahr werde es mit dem Geld einen „Maßnahmen-Dreiklang“, bestehend aus Prävention, Integratio­n und Soforthilf­e geben, erklärte Grossbach. Soll heißen: Zum einen sollen Kinder bereits im Vorschulal­ter gezielt gefördert werden, um ihnen von Anfang an einen guten Einstieg in die Schule zu ermögliche­n. Zum anderen soll Familien, die in Not geraten sind, unbürokrat­isch Soforthilf­e gegeben werden, und Kinder und Jugendlich­e in Einzelmaßn­ahmen gefördert werden. .

Auf die Gewinner der „Top 20“warten vom Zeppelinfl­ug, über einen Hin-und Rückflug für zwei Personen an ein beliebiges Ziel, einem Bodenseeru­ndflug, einer Weinprobe für 20 Personen bis hin zu einem Goldbarren, wertvolle Preise.

 ?? FOTO: MT ??
FOTO: MT
 ?? FOTO: MICHAEL TSCHEK ?? 5000 Enten liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Freitreppe. Am Ende kann es nur eine geben: Nummer 2554 ( kleines Bild).
FOTO: MICHAEL TSCHEK 5000 Enten liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen an der Freitreppe. Am Ende kann es nur eine geben: Nummer 2554 ( kleines Bild).

Newspapers in German

Newspapers from Germany