Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

66. Festzug trotzt der Hitze beim 67. Seehasenfe­st

3849 Kinder, 360 Lehrer und 21 Fanfarenzü­ge ziehen in 116 Gruppen durch die Stadt

- Von Ralf Schäfer

- Der Festzug zum Seehasenfe­st hat trotz brütender Hitze viele Tausend Menschen in die Stadt gelockt. 3849 Kinder haben ihre Kostüme angelegt und das Motto „Der Seehas und seine Freunde aus aller Welt“in bunten und ideenreich­en Varianten umgesetzt.

Nur einmal in der Geschichte der nunmehr 67 Seehasenfe­ste ist der Festzug ausgefalle­n, weil es 1986 so stark geregnet hatte. Aus den Anfängen im Juli 1949 ist ein stattliche­r Zug geworden, der mit seinen 21 Fanfarenzü­gen und 19 Wagen an keiner Stelle Langeweile aufkommen ließ.

Gestartet ist der Zug pünktlich um 13.30 Uhr, dafür hat der Schulleite­r der Pestalozzi-Schule, Josef Brugger, gesorgt. Er kümmert sich seit vielen Jahren zusammen mit einem engagierte­n Team von Kollegen um den reibungslo­sen Ablauf des Festzuges. Einen ganz persönlich­en Betrag leisteten andere. Ein findiger Zuschauer war Sandon Szmodis, der sonst als Lehrer der Bodenseesc­hule mitgeht. Nur diesmal verfolgte er als Zuschauer das Treiben vom Rand. Er hatte eine Erfrischun­g der besonderen Art dabei. Mit einer Blumenspri­tze versorgte er Kinder und Jugendlich­e mit einem kühlenden Wassernebe­l. Auf diese Idee sind mehrere Zuschauer gekommen, auch Karin Scherzinge­r hatte Wasservorr­at dabei.

Kaum war der Zug vorüber, räumten die Mitarbeite­r der städtische­n Betriebe wieder alles weg. Ordnung muss sein, auch beim Seehas.

 ??  ?? Glücklich, wer einen Schirm dabei haben durfte.
Glücklich, wer einen Schirm dabei haben durfte.
 ??  ?? Auch dem Maybach ist heiß, er wird mit offener Kühlerhaub­e gefahren.
Auch dem Maybach ist heiß, er wird mit offener Kühlerhaub­e gefahren.
 ??  ?? Die Stadt gibt sich internatio­nal.
Die Stadt gibt sich internatio­nal.
 ??  ?? Schatten, erste Reihe und Verpflegun­g, diese drei Steppkes sind zufriedene Zuschauer.
Schatten, erste Reihe und Verpflegun­g, diese drei Steppkes sind zufriedene Zuschauer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany