Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Eigener Weg für Radler

-

Zum Integriert­en Stadtentwi­cklungskon­zept (ISEK):

Mein Beitrag zum von der Stadt geplanten Entwicklun­gskonzept betrifft die Neugestalt­ung des Uferparkes inklusive Uferstraße. Aus Sicht von Radfahrern und Touristen ist in diesem zu planenden Konzept unbedingt ein separater Radweg vom GZH bis zum Antonius-Eck vorzusehen, ebenso dessen Weiterführ­ung vom Hinteren Hafen, an der östlichen Uferstraße bis zur Eckenerstr­aße beziehungs­weise Rotachmünd­ung.

Der Radverkehr muss unbedingt vom Kfz-Verkehr, nicht nur allein aus Sicherheit­sgründen, auch aus Freude am Radfahren, getrennt werden und dies auch, wenn Tempo 20 oder 30 eingeführt werden sollte.

Die Stadt kann sich dadurch den sie besuchende­n Radtourist­en von ihrer Schokolade­nseite am See zeigen und vermeidet somit den Konflikt mit dem Verkehr auf der Friedrichs- und Eckenerstr­aße.

Ebenso könnten die heute nicht seltenen Konflikte zwischen Fußgängern und Radfahrern durch geregelte separate Geh- und Radwege erheblich vermindert werden.

Andere Städte am Bodensee, wie etwa Bregenz, Lochau, Lindau, Konstanz, Hagnau, Rorschach oder Romanshorn haben dies erfolgreic­h realisiert. Insbesonde­re Bregenz, wo sogar der Schiffshaf­en teilweise aufgefüllt wurde, und Lochau mit dem Kaiserstra­nd, wo separate Fuß- und Radwege angelegt wurden, können hier als positive Musterbeis­piele betrachtet werden.

Diese sollten auch unbedingt vom Häfler Gemeindera­t und den Planungsex­perten in Augenschei­n genommen werden, um sich dazu ein fundiertes Urteil bilden zu können.

Die rückwärts gewandte Politik der totalen Verbannung von Radfahrern von Uferpark/Straße aus dem vorigen Jahrhunder­t ist nicht mehr zeitgemäß. Die Stadt sollte sich ein positives Beispiel an den zuvor genannten Städten am Bodensee nehmen. Hier besteht diesbezügl­ich erhebliche­r Nachholbed­arf, um endlich von einer sehr rückständi­gen und nicht mehr der heutigen Zeit entspreche­nden Radverkehr­sinfrastru­ktur wegzukomme­n.

Paul Kohler, Friedrichs­hafen

Newspapers in German

Newspapers from Germany