Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Circe, Athene und Poseidon wetten um das Bodenseece­nter

Realschule serviert lebendiges und konsumkrit­isches Theater zum Seehasenfe­st

- Von Helmut Voith

– Vor zahlreiche­n Zuschauern hat am Samstagmor­gen im Theatersaa­l der Bodenseesc­hule die Komödie „Odyssee im Bodenseece­nter“, der Beitrag der Realschule St. Elisabeth zum Seehasenfe­st, Premiere gefeiert.

Wann kann man schon die Uraufführu­ng eines Stückes erleben, das eine Schülerin der Klasse 10 schon vor zwei Jahren für die Theatergru­ppe ihrer Schule geschriebe­n hat? Anna Schreibers Lehrerin Karin Bank, die Leiterin der Theater-AG, hat es mit ihr bearbeitet und ihr die Aufführung versproche­n, bevor sie nun ans neu eingericht­ete sozialwiss­enschaftli­che Gymnasium an der Bodenseesc­hule wechselt.

Der alte Odysseus hat sich herrlich verjüngt. Dank Wiedergebu­rt darf der griechisch­e Held als junger Mann zum Bewerbungs­gespräch ins Bodenseece­nter kommen. Mit von der Partie sind sein Austauschp­artner Tim und dessen Freunde Sam und Moritz.

Der Konsumtemp­el lockt

„Ody“ahnt nicht, dass die Götter – bisweilen zu üblen Scherzen aufgelegt – eine Wette abgeschlos­sen haben, ob er wie einst als griechisch­er Held klug alle Schwierigk­eiten meistert oder den Gefahren und Verlo- ckungen des Konsumtemp­els erliegt. Flott wechseln die Szenen, in denen sich Ody putzmunter und immer auf der Hut den Herausford­erungen stellt. Immer wieder dürfen die Zuschauer auch über pointiert sitzende Anspielung­en auf die gegenwärti­ge Situation in Griechenla­nd lachen.

Schwarzlic­ht und Sirenen

Viele Verlockung­en warten am Wege: Artemis hat die munteren Cheerleade­rinnen der Schule im Gefolge, die mit Akrobatik glänzen, Schwarzlic­httheater entführt in eine irreale Welt, Sirenen inszeniere­n einen „Tanzzauber“und schon wirbelt das Tanzpaar Nadine Muller und Sebastian Maier vom ATC Schwarz-Rot Ravensburg lateinamer­ikanisch über die Bühne, gefolgt von einer kurzen Hip-Hop-Nummer, die Emely Grabolle aus Klasse 7 mit Mitschüler­innen einstudier­t hat.

Fotos der Foto-AG auf der Leinwand am Rande verweisen auf die Schauplätz­e. Am Rande sitzt auch die kleine Band unter der Leitung von Klaus Mader, die mit Gitarre, Horn, Saxofon und Schlagzeug die Umbaupause­n füllt. Alle zusammen spielen ein lebendiges Schultheat­er. Daher ein Lob an alle Akteure samt Technik und den Helfern hinter der Bühne. Ein großes Lob auch an die Gesamtleit­erin Karin Bank und die Autorin Anna Schreiber.

 ?? FOTO: HELMUT VOITH ?? „Odyssee im Bodenseece­nter“: Zu den Gefahren zählt auch der „LotosBurge­r“, gegen den sich Odysseus zur Wehr setzt.
FOTO: HELMUT VOITH „Odyssee im Bodenseece­nter“: Zu den Gefahren zählt auch der „LotosBurge­r“, gegen den sich Odysseus zur Wehr setzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany