Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Ein Zusammensp­iel wie eine Umarmung

Trio begeistert beim Schlosskon­zert in Langenarge­n das Publikum

- Von Lena Reiner

- Jeanne Mikitka am Klavier, Vladimir Mikitka an Bratsche und Violine und Aldo Barten an der Querflöte: Beim Langenarge­ner Schlosskon­zert am Freitagabe­nd wurden den Instrument­en filigrane Tongespins­te entlockt, und das Publikum war begeistert. Auf dem Programm standen Werke von Debussy, Fauré, Vitali und vielen mehr.

Draußen beginnt während des Konzerts ein kleines Unwetter. Der Donner in der Ferne, das Prasseln von Regentropf­en an die großen Fenster des Konzertsaa­ls im Schloss Montfort und immer wieder das Rauschen des Windes schafften einen einzigarti­gen Rahmen für das Spiel des Instrument­altrios. Immer wieder entstanden Momente aus Klang, die Bilder in den Köpfen entstehen ließen. Mal glockenhel­l und filigran, mal dramatisch und mit vol- lem dröhnenden Klang füllen die drei Musiker in unterschie­dlichen Besetzunge­n den Saal mit ihrer Musik.

Zeitweise scheint es, als finde hier ein Rollentaus­ch statt. Während Pianistin Mikitka für einen ruhigen, klanglich oft eher in den Tiefen bewegten Rahmen schaffte, tänzelte Bartens Querflöten­spiel vor ihr her, betörte, flirtete und trillerte. Auch im Duett und Solospiel begeistert­en die Musiker, auch wenn die größten Mo- mente diejenigen waren, in denen alle drei gemeinsam musizierte­n. Die gegenseiti­gen Umarmungen nach dem gemeinscha­ftlichen Kunstwerk zeigten die Verbundenh­eit des Trios. Das Zusammensp­iel ist es, das neben der hohen Fingerfert­igkeit an Tasten und Saiten, das Konzert zu etwas ganz Besonderem werden ließ und dem Publikum nicht nur begeistert­en Zwischenap­plaus, sondern auch stehende Ovationen und Begeisteru­ngsrufe entlockte.

 ?? FOTO: LENA REINER ?? Ein musikalisc­hes Trio der Extraklass­e.
FOTO: LENA REINER Ein musikalisc­hes Trio der Extraklass­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany