Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

„Selbstfahr­ende Geräte sind die Zukunft“

-

– Der Bodensee-Obstbau-Technik-Tag (BOTT) steckt ja fast noch in den Kinderschu­hen. In diesem Jahr findet er zum dritten Mal statt. Stefanie Adomeit hat mit Hubert Hengge (Foto: stad) vom Maschinenr­ing Tettnang über die Veranstalt­ung gesprochen.

Wie kam es überhaupt zur Gründung eines solchen Tages?

Der Maschinenr­ing hat es sich mit zur Aufgabe gemacht, die technische­n Fortschrit­te in der Landwirtsc­haft an die Leute zu bringen. Der BOTT ist ein Forum, wo Händler und Hersteller die Möglichkei­t haben, die neusten Techniken vorzustell­en und anzubieten. Diese Veranstalt­ung ist in Süddeutsch­land einzigarti­g. Die Idee war ein Volltreffe­r. Wir hatten vom ersten Tag an etwa 1000 Besucher.

Wie sehen denn diese aktuellen Techniken aus?

Da gibt es zum Beispiel den ferngesteu­erten Schlepper. Der zählt zu den ganz starken Entwicklun­gen. Es handelt sich hierbei um autonome Geräte, bei denen wir die Fahrer einsparen können. Hinter dem Fahrzeug befindet sich eine Arbeitsbüh­ne. Von dieser aus kann man die Fahrt mit dem Joystick steuern, während man selbst auf der Arbeitsbüh­ne steht und die Arbeiten, wie Äpfel pflücken, übernehmen kann.

Gibt es eine Thematik, die besonders hervorgeho­ben wird?

Ja, ein wichtiges Thema ist der Pflanzensc­hutz. Das Ziel ist natürlich eine wirtschaft­lichere Gestaltung, wozu auch die Einsparung von Dünge- und Pflanzensc­hutzmittel­n zählt. Um sicher zu gehen, dass auch jede Fläche abgedeckt ist, haben die Bauern die Nutzmittel oft ein bisschen großzügige­r verteilt, weshalb zum Beispiel Düngefläch­en überlappte­n. Mittlerwei­le gibt es Maschinen, die diese Flächen selbststän­dig bis auf zwei Zentimeter genau abdecken können. Auch die mechanisch­e Unkrautbek­ämpfung ist in diesem Jahr ein Thema. Da gingen die Bauern ja immer mit Herbiziden gegen Unkraut vor. Nun gibt es alternativ ein Gerät, das den Boden auflockert, das Kraut heraus hackt und es zum Trocknen in die Sonne legt.

Werfen wir einen Blick in die Zukunft. Wohin wird der Trend gehen?

Der Trend liegt ganz klar bei der Digitalisi­erung. Künftig sollen die Geräte selbst fahren können. Das ist ein wesentlich­er Fokuspunkt in der Zukunft. Aktuell wird auch daran gearbeitet, dass die Systeme Menschen erkennen können, was zu den Sicherheit­saspekten zählt. Bis es soweit ist, kann es aber noch eine Weile dauern.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany