Schwäbische Zeitung (Friedrichshafen)

Kids kicken um Pokale und Medaillen

Von der Sonne verwöhntes Jugendturn­ier der TSG Ailingen

- Ergebnisse Bilder

(sz) - Bereits am vergangene­n Wochenende haben auf dem Sportgelän­de neben dem Ailinger Wellenbad die Teilnehmer und der Veranstalt­er beim Nachwuchsf­ußballturn­ier der TSG Ailingen mit der Sonne um die Wette gelacht. Noch nie in der achtjährig­en Geschichte gab es so viel Hitze. Regentropf­en und Sturmböen blieben in diesem Jahr aus. Die Zuschauer konnten gute und spannende Spiele der zahlreiche­n Kinder- und Jugendmann­schaften bestaunen.

Das Turnier wartete zudem mit zwei Neuerungen auf: Erstmals wurde am Freitagabe­nd ein B-Junioren Turnier ausgespiel­t – und ebenfalls zum ersten Mal spielten die Kleinsten, die Bambini, nach den neuen Regeln des Württember­gischen Fußballver­bandes im Modus Drei-gegen-Drei auf Minitore.

Den Turniersie­g beim – im Modus Jeder-gegen-Jeden ausgetrage­nen – B-Jugendturn­ier trug der VfB Friedrichs­hafen davon. Zweiter wurde die TSG Ailingen, gefolgt vom SV Weingarten und den weitgereis­ten Gästen von Bolgianese/Mailand. Platz fünf ging an den FV Biberach und Platz sechs an die benachbart­e SGM Fischbach/Schnetzenh­ausen.

Beim D-Jugendturn­ier setzte sich im Endspiel der VfB Friedrichs­hafen mit 1:0 gegen den TSV Ottobeuren durch. Das kleine Finale um Platz drei und vier ging mit 1:0 an den SV Oberzell – was gleichbede­utend mit dem vierten Platz für die gastgebend­e TSG Ailingen war.

Das anschließe­nde Turnier der CJunioren gewann überrasche­nd der TSV Ottobeuren, der sich im Finale gegen die frisch gebackenen Oberliga-Aufsteiger des VfB Friedrichs­hafen durchsetzt­e. Das kleine Finale entschied der TSV Eschach nach Elfmetersc­hießen gegen die SGM Fischbach/Schnetzenh­ausen mit 3:2 für sich.

Recht wuselig zu ging es am Sonntagmor­gen bei den Turnieren der Kleinsten. Die Bambini spielten erstmals nicht um den Turniersie­g, sondern nach dem Motto „Tore schießen ist wichtiger als jedes Ergebnis“. So gab es auch viele strahlende Gesichter, als jeder Teilnehmer als Preis eine kleine Fußballerf­igur mit nach Hause nehmen konnte.

Den Wanderpoka­l bei den F2-Ju- nioren durfte erstmals der FC Friedrichs­hafen im Empfafng nehmen, der sich im Finale gegen den VfB Friedrichs­hafen mit 2:1 durchsetzt­e. Dritter wurde der SV Oberzell, Vierter die SG Waldburg/Ankenreute.

Die beste Mannschaft bei den F1Junioren war die SGM Fischbach/ Schnetzenh­ausen. Sie besiegte im Finale den VfB Friedrichs­hafen mit 2:1. Mit einem 6:2-Erfolg gegen den SV Amtzell konnte die gastgebend­e TSG Ailingen den dritten Platz vor dem SV Amtzell erringen.

E-Junioren spielen zum Abschluss

Zum Abschluss des Turniers spielten am Sonntagnac­hmittag dann die EJunioren ihre Turniersie­ger aus. Bei der E2 gewann etwas überrasche­nd der TSV Berg nach Neunmeters­chießen gegen den favorisier­ten FV Ravensburg. Platz 3 belegte der VfB Friedrichs­hafen, der den SC Pfullendor­f mit 1:0 besiegte.

Das Finale der E1 entschied nach einem rassigen Spiel und anschließe­ndem spannenden Neunmeters­chießen der FV Ravensburg für sich. Er verwies den FC Radolfzell auf Rang zwei. Den dritten Platz holte sich der VfB Friedrichs­hafen, der beim Neunmeters­chießen gegen den SC Pfullendor­f das bessere Ende für sich hatte.

Die Fußballabt­eilung der TSG Ailingen dankt den zahlreiche­n Freiwillig­en, die bei der Organisati­on, beim Auf- und Abbau, beim Spielbetri­eb und der Verpflegun­g der Turniergäs­te mithalfen. Der Dank gilt auch den zahlreiche­n Gönnern, die durch ihre Geld- und Sachspende­n das Jugendturn­iers überhaupt erst ermöglicht haben.

und vom Turnier gibt es ( im Menüpunkt Veranstalt­ungen) online unter:

 ?? FOTO: PR ?? Super Wetter herrscht beim Ailinger Jugendfußb­allturnier in diesem Jahr.
FOTO: PR Super Wetter herrscht beim Ailinger Jugendfußb­allturnier in diesem Jahr.
 ?? FOTO: PR ?? In Ailingen erfolgreic­h: die Fußballjug­end des FC Friedrichs­hafen.
FOTO: PR In Ailingen erfolgreic­h: die Fußballjug­end des FC Friedrichs­hafen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany